Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

 

untenstehende E-Mail zu Ihrer Information.

 

Viele Grüße!

 


Celina Rasp

Verwaltungsangestellte

 

Sekretariat Direktor Bernhard Stegmann

 

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)

Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau

Tel: 0 90 71/53-1 01 · c.rasp@alp.dillingen.de · alp.dillingen.de

 

Von: Stiftung <stiftung@wertebuendnis-bayern.de>
Gesendet: Montag, 15. September 2025 16:14
An: Stiftung <stiftung@wertebuendnis-bayern.de>
Betreff: Informationen aus dem Wertebündnis Bayern

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Wertebündnispartnerinnen und -partner,

 

wir hoffen, Sie haben eine schöne Sommerzeit verbracht und können nun gut erholt und mit frischer Energie in den Arbeitsalltag starten. Gerne möchten wir Ihnen folgende Informationen zukommen lassen:

 

Ein Bild, das Grafiken, Grafikdesign, Farbigkeit, Design enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Wertetag in Nürnberg 2025
Das Wertebündnis Bayern, das Papiertheater, das Amt für Internationale Beziehungen und das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg laden herzlich ein zum Wertetag & Europäischen Tischtuch – einem öffentlichen Fest rund um die zentralen Werte unserer freien Gesellschaft. Unter dem Motto „Gemeinsam Werte leben“ wird der Kornmarkt in Nürnberg zum Ort der Begegnung, des Austauschs und der künstlerischen Auseinandersetzung mit Demokratie, Gerechtigkeit und Zusammenhalt. Der Tag bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen – mit Musik, Theater, Diskussionen, Ausstellungen und einem großen Mitbring-Buffet am Europäischen Tischtuch. Näheres entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Wir freuen uns auf Sie!

Wann: 22. September 2025, 10.00 – 18.00 Uhr
Wo: Kornmarkt, Nürnberg
Anmeldung:
https://www.eventclou-wertebuendnis-bayern.de/app/#/landing/102

 

Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026
Unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“ verleiht das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales  2026 erneut den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt für neue Ansätze des Bürgerschaftlichen Engagements. Ausgezeichnet werden innovative, gemeinwohlorientierte Ideen und Projekte in Bayern. Die Preisträger sollen im Frühjahr 2026 bei einem Festakt in München geehrt werden.

Info und Bewerbung: https://www.ehrenamt.bayern.de/vorteile-wettbewerbe/innovationspreis-ehrenamt/
Bewerbungsfrist:
5. Oktober 2025

 

Ein Bild, das Text, Schrift, Grafiken, Design enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.D-A-CH Bündnis gegen Antisemitismus
Das trinationale D-A-CH Bündnis gegen Antisemitismus lädt ein zu einer großen Kundgebung unter dem Motto "DACH gegen Judenhass”, um gemeinsam ein Zeichen gegen jeden Antisemitismus zu setzen. Gemeinsam gedenken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Opfer des Terroranschlags vom 7. Oktober und drücken deren Angehörigen Solidarität und Mitgefühl aus.

Wann: 5. Oktober 2025, 16.00 Uhr
Wo:
Königsplatz, München
Info:
https://dachgegenhass.com/

 

FORSCHA 2025 - Messe München - Münchner Wissenschaftstage, Kindermesse und  JugendmesseMünchner Wissenschaftstage: Schwanthalerhöhe wird zum Spielplatz des Wissens
Die Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation (i!bk) lädt ein zu den Münchner Wissenschaftstagen im FORUM Schwanthalerhöhe. Niedrigschwellig, interaktiv und integrativ - bei kostenfreiem Zutritt sind die Tore zu neuem Wissen und zündenden Aha-Erlebnissen weit geöffnet. Ob KI, Chemie, Quantenwissenschaften, Digitalisierung, Raumfahrt, Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit, Energie, Mobilität, Ernährung, Gesundheit, Kunst oder Medienkompetenz: Junge und junggebliebene Menschen sind zum spielerischen Ausprobieren eingeladen.

Wann: 10. – 12. Oktober 2025
Wo: FORUM Schwanthalerhöhe
Info:
https://forscha.de/fo

 

ForFamilyFilmreihe zum Thema Familie
Was bedeutet Familie? Was darf sie sein? Was darf sie nicht sein? Eine Filmreihe des Bayerischen Forschungsverbunds ForFamily erkundet Familiendiskurse in aktuellen Kinofilmen. Eine Auswahl an Autorinnen- und Autorenfilmen aus unterschiedlichen Ländern und Filmgenres thematisiert Aushandlungen von Familie als komplexes Netzwerk. Im Anschluss an jede Filmvorführung besteht die Möglichkeit zur Diskussion. ForFamily leistet vielfältige empirische Untersuchungen des Wandels von Familien mit einem regionalen Schwerpunkt auf Bayern.

Wann: 14. Oktober 2025 – 3. Februar 2026
Wo: Leopold Kino, München
Info:
https://forfamily-forschung-bayern.de/dialog-presse/film-und-diskussionsreihe/

 

STARTUP TEENS - rehblau events#ChangingEurope2025 Debattencamp
Unter der Schirmherrschaft von Eric Beißwenger, Staatsminister für Europaangelegenheiten & Internationales, lädt Start Up Teens ein zum Debattencamp. Gemeinsam mit dem Publikum diskutieren zur Zukunft Europas: Daniel Krauss (FlixBus), Mobility-Revolutionär, der Europa und die Welt vernetzt; Oberst André Wüstner (Deutscher BundeswehrVerband e. V.), Sicherheitsexperte mit klarer Kante und Gardinia Borto (Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa), Stimme für eine gerechtere Welt. Moderiert wird die Veranstaltung von der Journalistin Eva Schulz.

Wann: 27. Oktober 2025
Wo: Mathäser Filmpalast, München
Info und Anmeldung:
https://debattencamp.eu/

 

Stand Up for Europe! Vernetzungskonferenz
Gemeinsam mit Europe Direct Augsburg, dem Bezirksjugendring Schwaben, der Universität Augsburg und Projektpartnern aus Slowenien, Italien, Ungarn und der Türkei lädt das Netzwerk Politische Bildung Bayern zu einer Vernetzungskonferenz ein. Die Konferenz bietet Einblicke in die Ergebnisse von Stand Up for Europe. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Programm entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer.

Wann: 11. Dezember 2025, 9.00 – 17.00 Uhr
Wo: Rokkokosaal des Bezirks Schwaben, Augsburg
Anmeldefrist: 30. November 2025
Anmeldung:
florian.wenzel@interpunktionen.de

 

 

Herzliche Grüße
Ihr Team der Stiftung Wertebündnis Bayern

 

 

Ein Bild, das Schrift, Grafikdesign, Grafiken, Logo enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Stiftung Wertebündnis Bayern

Prinzregentenstraße 24 I 80538 München

Telefon: +49 89 32493910-2

stiftung@wertebuendnis-bayern.de

www.wertebuendnis-bayern.de

 

instagram icon download 128x128 - curvedyoutube icon download 128x128 - curved