Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auf der AR-Tagung wurde das Qualitätsverständnis Guter Unterricht in einer digitalen Welt bzw. das „K+5-Modell“ kurz vorgestellt. Es knüpft an das bay. Qualitätstableau an und fokussiert den Beitrag digitaler Medien zu lernwirksamen Unterricht. Es kann z.B. als Orientierung bei der Gestaltung von Fortbildungen dienen.
* Im Anhang die Links zu den Materialien des ISB. Kurzfassung: hierhttps://mebis.bycs.de/assets/dsc/lf/eeb45271-e92d-4bae-9797-b9d7a81595f1/k-plus-5-final.pdf. * Am 8.10. startet eine eSession-Reihe. Flyer: hierhttps://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-10-08_K-plus-5-Modell_Guter-Unterricht-in-einer-digitalen-Welt.pdf. * Sollte in einer eurer Veranstaltungen ein kurzer Beitrag sinnvoll sein, sprecht mich gerne an. * Wer sich zum Qualitätsverständnis austauschen möchte, ist am 10.10. um 14 Uhr herzlich eingeladen (Kalendereintrag im Anhang). Webex-Link: hierhttps://alp-dillingen.webex.com/alp-dillingen/j.php?MTID=mb19fdfac88ff1dacc0297eddf26909e2.
Einen guten Wochenstart Johannes