Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir haben in Abstimmung mit dem StMUK und den externen Partnern (Tutzing, Gars, LASPO etc.) eine Änderung der Taktung der Halbjahre für die Planungen an der ALP vorgenommen.
Bisherige Problematik:
Bisher war der Halbjahreswechsel über das Schuljahr hinweg nicht optimal definiert. Es trat oft etwa das Problem auf, dass das Winterhalbjahr deutlich kürzer war als das Sommerhalbjahr. Dies führte zu Ressourcenengpässen im Winterhalbjahr. Es wird deshalb
eine Anpassung des Halbjahreswechsels vorgenommen, so dass beide Halbjahre zeitlich in etwa gleich lang sind:
Neuanpassung ab HJ-Planung 26-27.1 und Umsetzung ab Februar 2027:
Das Sommerhalbjahr wird künftig am Montag nach der zweiten vollen Unterrichtswoche im Februar beginnen (Zeugnistermin ist laut StMUK-Homepage
der letzte Unterrichtstag der zweiten vollen Unterrichtswoche). Da wären wir frühestens am 15.2. und spätestens am 28.2., das sind im Mittel 2,5 Wochen später.
o
Vorteil: mehr Platz im Winterhalbjahr, Übereinstimmung mit Schulhalbjahr und Personalwechsel
o
Nachteil: Faschingsferien wechseln zwischen den Halbjahren -> größere Terminschwankung, traditionelle Faschingsferienveranstaltungen wechseln
ggf. auch zwischen den Halbjahren, was jedoch planbar wäre.
Für die kommenden Jahre sieht die Einteilung der Halbjahre folgendermaßen aus:
Halbjahr von bis
26-27.1 31.08.2026 21.02.2027 (inkl. Faschingsferien vom 08.-12.02.2027)
26-27.2 22.02.2027 29.08.2027
27-28.1 30.08.2027 20.02.2028
27-28.2 21.02.2028 27.08.2028
28-29.1 28.08.2028 25.02.2029
28-29.2 26.02.2029 26.08.2029
29-30.1 27.08.2029 17.02.2030
29-30.2 18.02.2030 25.08.2030
Wir werden in unserem Informationsschreiben zur Einplanung aber immer gesondert auf die Zeiträume hinweisen.
Kommende Woche werde ich die Informationen zur Einplanung des HJ 26-27.1 an alle verschicken.
Viele Grüße
Michael Tanzer
Michael Tanzer
Oberstudiendirektor
Leiter der Abteilung 1
Fachdidaktik/Unterrichtsentwicklung I:
Sprachen/Gesellschaftswissenschaften,
Musische Bildung
Organisationseinheit
1.1
Moderne Fremdsprachen (Englisch, Chinesisch), Schulkunde
Koordination Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
Tel: 09071 53-115 ·
m.tanzer@alp.dillingen.de
· alp.dillingen.de