Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1737671797431.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Sehr geehrte Damen und Herren,
SIe erhalten mit diesem Newsletter neben unserem aktuellen Wochenprogramm wieder einige zusätzliche Hinweise auf spezielle Online-Angebote zu verschiedenen Themenbereichen. Schauen Sie gerne rein.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 06 ab 03.02.
Unser Themenspektrum im neuen Wochenprogramm reicht vom Lesen bis hin zu aktuellen Themen aus der politischen Welt. Melden Sie sich ab sofort über FIBS an.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Neue Podcast-Folge
In einem weiteren Akademie-Gespräch spricht Ben Pauluischke mit Dirk von Gehlen, dem Leiter des Thinktanks der Süddeutschen Zeitung, über Einstellungen und Perspektiven in Zeiten von Schnelllebigkeit und einer latenten Überforderung und Unsicherheit.
Mehr erfahren →<https://akg.alp.dillingen.de/>
[Poster Bild der Fortbildung]
Effizientes Arbeiten mit KI
Aufgrund des großen Interesses setzen wir die Reihe mit neuen Terminen ab Februar fort. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Zeit für Ihre persönliche Arbeit.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-02-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Ein Blick auf entscheidende Wahlen
Wir leben in Zeiten bedeutende politischer Weichenstellungen. In dieser Online-Reihe werfen wir einen Blick auf das Wahlsystem der USA und BRD, analysieren aktuelle politische Entwicklungen und beleuchten, wie die Wahlen nicht nur das jeweilige Land selbst, sondern auch die internationale Politik beeinflussen.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-01-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Alle(s) im Blick im Januar
In unserer bewährten Reihe zu Inklusion, Sonderpädagogik und Digitalisierung geht es im Januar um schwierige Elterngespräche. Los geht's mit einer Keynote am 27. Januar – also gleich anmelden!
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-01-2…>
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1736453370070.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne weisen wir Sie und Ihr Kollegium wieder auf die neuen Online-Fortbildungsangebote der Akademie hin. Wir freuen uns, wenn Sie diese Informationen wieder entsprechend weiterleiten. Herzlichen Dank dafür!
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 04 ab 20.01.
Im neuen Wochenprogramm geht es diesmal unter anderem um 3D-Druck in der Grundschule und um individuelle Förderung. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Kollegiale Zusammenarbeit
In 5 Modulen oder einem Kompaktkurs lernen Sie in kleinen angeleiteten Einheiten Prozesse und Werkzeuge kennen, mit denen Sie sich und Ihre Arbeitsgruppe organisieren und Arbeitsprozesse reflektieren. So kann die Zusammenarbeit im Kollegium gelingen.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-02-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Auf die Abschlussprüfung an Realschulen vorbereiten
In Zusammenarbeit mit den zentralen Fachleitungen an Realschulen geben wir wertvolle Anregungen für die (digitale) Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und BwR.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-02-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
VR in der Beruflichen Bildung
In dieser Reihe zum Einsatz virtueller Realitäten in der Beruflichen Bildung erfahren Sie, wie diese das Lernen bereichern können. Aus der Praxis für die Praxis, für technischen und kaufmännischen Unterricht.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-02-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Selbstlernkurs für Informatiklehrkräfte am Gymnasium
Für Informatiklehrkräfte am Gymnasium steht im Rahmen der Fortbildungsinitiative „Künstliche Intelligenz“ ein Selbstlernkurs für die 13. Jahrgangsstufe zur Verfügung. Der Kurs führt die Informatiklehrkraft an den Lernbereich "Künstliche Intelligenz" in dieser Jahrgangsstufe heran und bereitet auf die Teilnahme an einer praxisbezogenen Präsenzfortbildung im Rahmen der regionalen Lehrerfortbildung vor.
Mehr erfahren →<https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=354062>
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1736229489017.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Schulstart nach den Weihnachtsferien dürfen wir Sie auf unser aktuellen Wochenprogramme in dieser und der kommenden Woche hinweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 02 ab 07.01.
Wir starten bereits heute mit unseren eSessions des Jahres 2025. Im aktuellen Wochenprogramm erwartet Sie u. a. eine neue eSession aus der Reihe "Unterm Apfelbaum".
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 03 ab 13.01.
Im Wochenprogramm der kommenden Woche finden sich neben einigen eSessions rund um den Themenbereich KI auch viele fachspeziefische Angebote.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Wie tickt TikTok?
Im Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk bekommen Sie am 14.01. Anregungen und Tipps, wie Sie "TikTok" beispielsweise im Rahmen einer Verfassungsviertelstunde thematisieren können.
Mehr erfahren →<https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=397454>
[Poster Bild der Fortbildung]
Fremdsprachen lernen mit KI
Ebenfalls am kommenden Dienstag starten wir mit unserer 3-teiligen Reihe "Fremdsprachen lernen mit KI". Im ersten Teil beleuchten wir Möglichkeiten zur KI-gestützten Diagnostik im Sprachunterricht.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-01-1…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Kamingespräch
Im ersten Kamingespräch des Jahres am 16.01. sprechen Michael Debbage-Koller und Kai Wörner mit Prof. Dr. Alexander Korb und Sophia Brostean-Kaiser vom Memorium Nürnberger Prozesse.
Mehr erfahren →<https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=395995>
[Poster Bild der Fortbildung]
A guads Neis!
Unser gesamtes Team wünscht Ihnen und Ihrer ganzen Schulfamilien ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025 und einen gelungenen Schulstart nach den Weihnachtsferien!
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]