Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1750971626997.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Sehr geehrte Damen und Herren,
neben unserem Wochenprogramm haben wir in diesem Newsletter wieder weitere Hinweise auf unsere Online-Veranstaltungen für Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW28 ab 07.07.
Im Programm zur übernächsten Woche finden Sie unter anderem diese eSessions: "Selbstgesteuertes Lernen mit Hilfe von Lernleitern", "Tabellenkalkulation im Mathematikunterricht" sowie "ByCS-Kurzlinks effektiv im Unterricht nutzen". Einfach im Programm aussuchen, über FIBS anmelden und mitmachen!
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
KI im Sprachenunterricht
In dieser vierteiligen eSession-Reihe erhalten Sie einen fundierten Einstieg in das Arbeiten und Lernen mit KI im Fremdsprachen- und Deutschunterricht. Sie lernen, wie Sie mit KI-gestützten Werkzeugen eigene Lesetexte, Bild- und Audiomaterial sowie Grammatik- und Vokabelübungen erstellen und direkt auf verschiedene Sprachniveaus und Lernbedürfnisse anpassen können.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-09-3…>
[Poster Bild der Fortbildung]
isi NEO 2025
Der isi NEO sucht Wettbewerbsbeiträge aus verschiedensten Entwicklungsfeldern, die zeigen, wie eine Schule ihre Stärken entfalten kann. Wir stellen Ihnen am 10.07. die diesjährigen Gewinnerkonzepte des Schulinnovationspreises vor.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-07-1…>
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1750369533062.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einer kleinen Ferienpause starten wir gemeinsam mit Ihnen in den letzten Abschnitt dieses Schuljahres. Auch hier haben wir wieder viele interessante und gewinnbringende Themen in unserem Fortbildungsangebot.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 27 ab 30.06
In der zweiten Woche nach den Pfingstferien halten wir für Sie unter anderem folgende Online-Fortbildungen bereit: "Gen Alpha und Social Media – Wie die digitale Kindheit Schule und Lernen verändert", "Simulationsaufgaben zu physikalischen Experimenten" und "Lernvideos im sprachsensiblen Fachunterricht". Mehr eSession-Themen finden SIe im Programm.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Unterm Apfelbaum
Als Themen in unserer Reihe zu Erkenntnissen aus Pädagogik und Psychologie erwarten Sie diesmal "Spiel- und Computersucht" sowie "Resilienz: Konzepte, Befunde, Konsequenzen
für Lehrkräfte (und andere Menschen)".
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-07-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Demokratie und Digitalität
Die Demokratie steht im digitalen Zeitalter unter zunehmendem Druck: Informationsflut, Algorithmen und Desinformation verändern die politische Meinungsbildung grundlegend. Wie kann demokratische Teilhabe unter diesen Bedingungen gestärkt werden? Jetzt anmelden zum Lehrgang mit hochkarätigen Keynotespeakern und Keynotespeakerinnen an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Mehr erfahren →<https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=415524>
[Poster Bild der Fortbildung]
Tabellen auswerten mit KI
Mit dem neuen ByLKI-Feature “KI-gestützte Tabellenauswertung” können Sie strukturierte Daten – etwa aus einer Excel- oder CSV-Datei – ganz einfach analysieren lassen. Ob Feedbackbögen, Projektdaten oder Umfrageergebnisse: Sie laden Ihre Tabelle hoch, formulieren individuelle Analyse-Prompts und erhalten einen übersichtlichen Bericht als Download.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/themenseiten/kiko/startseite/bylki-tabellen-mit-ki…>
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1749069270194.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten unter anderem das Wochenprogramm für die Woche nach den Pfingstferien. Während der Ferien pausieren auch wir mit unserem eSession-Angebot. Zum Endspurrt des Schuljahren halten wir dann wieder viele interessante Fortbildungsveranstaltungen für Sie bereit. Schauen Sie geren mal rein!
Unseren nächsten Newsletter erhalten Sie dann in ca. zwei Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 26 ab 23.06.
In der Woche nach den Pfingstferien geht es unter anderem um schulinterne Evalution, um kompetenzorientierte Aufgaben in Physiuk und um Deeper Learning. Melden Sie sich bereits jetzt über FIBS zu den eSessions an.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Aus der Praxis für die Praxis
Für unseren Blick über die Schulter haben wird das Gymnasium Casimirianum in Coburg besucht und waren zu Gast bei einem Vernetzungstreffen der dSdZ-Gymnasien in Oberfranken. Im Studio der Akademie sprechen wir mit den Beteiligten über die unterrichtliche Arbeit und darüber, was gelingende Fortbildung vor Ort ausmacht.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-06-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Generation Alpha
Kennen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler? Wie sehen deren Alltag und digitale Gewohnheiten wirklich aus? Wir setzen unsere Reihe zu Einblicken in die digitale Lebenswelt Jugendlicher fort und beleuchten sich daraus ergebenden Perspektiven und Gefahren: Medienerziehung ganz nah dran.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-06-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Tagung an der Akadmie
Mit den vor den Herbstferien stattfindenden schule.digital-Tagen entwickeln wir die bisherigen mebis-Tage weiter und laden Sie wieder herzlich an die Akademie nach Dillingen ein. Unser Tagungsschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema „individualisiertes Lernen“. Freuen Sie sich auf ein ausgewogenes Angebot aus Zuhören, Mitmachen und Vernetzen. Jetzt in FIBS anmelden!
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-10-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Schöne Ferien!
Das gesamte Team der Akademie wünscht Ihnen und Ihrer Schulfamilie schöne und erholsame Pfingstferien. Wir hoffen, dass Sie Gelegenheit haben, bei ein paar Sonnenstrahlen auch mal so richtig auszuspannen.
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]