Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1753912722253.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem letzten Newsletter in dem nun zu Ende gehenden Schuljahr dürfen auch wir uns in die Sommerpause verabschieden. Wir danken Ihnen für Ihre Treue im vergangenen Jahr und freuen uns schon heute darauf, Sie bald wieder bei verschiedenen Fortbildungsformaten begrüßen zu dürfen. Unser reguläres Wochenprogramm starten wir dann wieder in der zweiten Schulwoche. Den nächsten Newsletter erhalten Sie kurz vor Ende der Sommerferien.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Highlights im kommenden Schuljahr
Für das kommende Schuljahr haben wir schon fleißig vorgeplant. Es erwarten Sie neben unseren Wochenprogrammen auch wieder interessante Reihen zu speziellen Themen und weitere spannende Fortbildungsangebote.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-26_C…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Schöne Ferien
Das Team der Akademie wünscht Ihnen und Ihrer ganzen Schulfamilie schöne und erholsame Sommerferien! Wir hoffen, Sie können die Zeit nutzen um zu entspannen und um einfach auch mal das zu tun, wozu während des Schuljahres einfach die Zeit fehlt.
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1753390176321.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Sehr geehrte Damen und Herren,
die erste Hälfte unseres Newsletters informiert Sie über Fortbildungsveranstaltungen zum guten Unterricht in einer digitalen Welt. Hier darf ich Sie insbesondere auf unsere Großtagung Ende September hinweisen, die wir gemeinsam mit den Staatsministerium für Unterricht und Kultus, dem Staatsministerium für Digitales, der Universität Augsburg und dem ISB organisieren. Dabei geht es nicht um den bloßen Einsatz von Technik, es geht um den Kern unserer täglichen Arbeit: es geht um guten Unterricht in unserer heutigen Welt.
Nehmen Sie sich bitte kurz Zeit und informieren Sie sich über die jeweiligen Links über unsere Angebote.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Große Fachtagung an der ALP
In dieser zweitägigen Präsenztagung befassen wir uns mit der Frage, wie guter Unterricht in einer digitalen Welt lernförderlich gestaltet werden kann. Ausgehend vom K+5-Modell stehen wissenschaftliche Vorträge, fachliche Deep Dives und der schulartspezifische Austausch auf dem Programm. Freuen Sie sich außerdem auf eine spannende Diskussionsrunde mit interessanten Gästen. Die Tagung richtet sich inbesondere an Seminarlehrkräfte aller Schularten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – also jetzt gleich über FIBS anmelden!
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-09-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
eSessions zum K+5-Modell
In dieser eSession-Reihe beleuchten wir die einzelnen Felder des K+5-Modells. Dieses unterstützt Sie dabei, lernwirksamen Unterricht zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen einer zunehmend digitalen Welt vorzubereiten.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-10-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Medienpädagogischer Kalender
Auch im kommenden Schuljahr bietet eine Neuauflage unseres „Medienpädagogischen Monatskalenders“ Ihnen mit vielfältigen Materialien die Möglichkeit, gezielt die Medienbildung ihrer Schülerinnen und Schüler zu entwickeln.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-09-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Mit der ALP auf die IAA
Die IAA Mobility 2025 setzt gemeinsam mit AKTIONfahrRAD einen besonderen Fokus auf Radfahren in der Schule. Die Lehrkräftetagung am 12.09. bietet Best-Practice-Beispiele, Workshops, einen Messerundgang sowie den Besuch des Open Space in der Münchner Innenstadt – ideal, um innovative Mobilitätslösungen kennenzulernen und das Radfahren mit Schülerinnen und Schülern voranzubringen.
Mehr erfahren →<https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=417205>
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1752776230303.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch wenn es für die letzte Schulwoche kein Wochenprogramm mehr gibt, möchten wir unseren regelmäßigen Newsletter gerne dazu nutzen, Sie auf eine neue Podcast-Folge und weitere Online-Fortbildungsangebote zu Beginn des nächsten Schuljahres hinzuweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Neue Podcast-Folge
Was ist echt? Über Fakten in Zeiten von KI, Fakes und Desinformation In dieser Ausgabe der Akademiegespräche spricht Ben Pauluschke mit dem Journalisten und Faktenfuchsredakteur Max Gilbert über die Arten und die Wirkung von Fakenews und Desinformation und wie dieses Themenfeld im Unterricht Verankerung finden kann.
Übrigens: Sie finden unsere Akademiegespräche jetzt auch bei Spotify.
Mehr erfahren →<https://akg.alp.dillingen.de/>
[Poster Bild der Fortbildung]
Kollegiale Zusammenarbeit
In 8 Modulen von der Teamfindung bis zur effektiven Arbeitsgruppe. Ab Oktober gibt es eine Neuauflage unserer erfolgreichen eSession-Reihe, in der Sie Prozesse und Werkzeuge kennenlernen, mit denen Sie sich und ihre Arbeitsgruppe organisieren und Arbeitsprozesse reflektieren.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-10-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Betreuungslehrkräfte an Realschulen
An zwei Terminen im neuen Schuljahr bieten wir in Zusammenarbeit mit den zentralen Fachleitern an Realschulen ein Fortbildungsangebot für Betreuungslehrkräfte an. Weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie unter folgendem Link:
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-09-2…>
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]