Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale: https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1731608391983.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-news...]
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Newsletter dürfen wir Sie auf unsere neuen Fortbildungsangebote aufmerksam machen. Gleich zu Beginn finden Sie das Wochenprogramm für eSessions der übernächsten Woche. Bitte leiten Sie diese Informationen wieder an Ihr Kollegium weiter. Herzlichen Dank dafür!
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung] Wochenprogramm KW 48 ab 25.11.
Im neuen Wochenprogramm finden Sie wieder zahlreiche eSession-Angebote, unter anderem zum Einsatz generativer KI und zur Differenzierung im Sprachenunterricht. Nutzen Sie die große Auswahl.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024_Wochenprogramm_KW48.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Alle(s) im Blick im November
Diesmal im Blick: Leistungsbewertung und Feedback in inklusiven schulischen Kontexten, unter anderem mit Bettina Streese von der Universität Bielefeld.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-11-25_Alles_im_Blick_November.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Besser weniger dafür weniger besser
Die vorläufig letzte eSession aus unserer Reihe zur De-Implementierung will einen Handlungsleitfaden für Schulverantwortliche zur Schaffung von Freiräumen aufzeigen. Wie können Qualitätssteigerung und berufliche Entlastung vereinbart werden? Jetzt in FIBS anmelden!
Mehr erfahren →https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=364213
[Poster Bild der Fortbildung] Super Last Minute: Forschendes digitales Lernen im Politikunterricht
Die Verfügbarkeit von Desinformation, KI-generierten Fake-Videos und Meinungsmanipulation im Netz steigt. Wir geben einen Überblick, wie methodisches Wissen im Unterricht erforscht und gemeinsam produziert werden kann, um der Überforderung durch Wissensvielfalt entgegenzuwirken. Einem Auftakt an der Universität Augsburg folgt ein Online-Seminar zur Begleitung der Unterrichtspraxis.
Mehr erfahren →https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=364420
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/ Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/ [https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]