Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale: https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1742504559973.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-news...]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier kommen wieder unsere neuen Online-Fortbildungsangebote. Diesmal mit vielen neuen eSessions, einer neuen Podcast-Folge sowie einem Hinweis auf einen Selbstlernkurs.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung] Wochenprogramm KW 14 ab 31.03.
Im neuen Wochenprogramm zum Monatswechsel erwarten Sie wieder vielfältige eSession-Angebote zu einem breiten Themenfeld.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Wochenprogramm_KW14.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Deeper Learning
Deeper Learning verknüpft Wissensaneignung mit Zukunftskompetenzen. In der eSession-Reihe blicken wir auf konkrete Unterrichtseinheiten und reflektieren die „Zukunft von Schule“.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-05-12_Deeper-Learning.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Basiskompetenzen im Fach Deutsch
Mit dieser eSession-Reihe möchten wir Sie als Lehrkraft einer Grund- oder Mittelschule darin unterstützen, die Basiskomptetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch zu stärken.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-04-01_Basiskompetenzen-Deutsch.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Neue Podcast-Folge
In der neuen Ausgabe der Akademiegespräche ist Dr. Florian Schultz-Pernice von der Ludwig-Maximilians-Universität München zu Gast. Wir sprechen über eine Kultur der Digitalität und deren Folgen für selbstgesteuertes Lernen.
Mehr erfahren →https://akg.alp.dillingen.de/
[Poster Bild der Fortbildung] Leseförderung in der 1. Klasse mit Pseudowörtern
Wir stellen Ihnen ein diesem Selbstlernkurs einen teachSHARE-Kurs unmittelbar einsetzbaren Kurs zur Leseförderung mithilfe von Pseudowörtern vor. Neben den digitalen Inhalten stellt der Kurs passende analoge Materialien bereit.
Mehr erfahren →https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=403683
Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/ Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/ [https://moodle-files.alp.dillingen.de/LFO_MEBIS/newsletter/alplogosingle.png]