Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1733434510122.html




Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie das letzte Wochenprogramm für dieses Kalenderjahr und weitere Hinweise auf Fotbildungsangebote zu speziellen Themen. Vor Weihnachten erscheint unser Newsletter noch zweimal, unter anderem mit den ersten Wochenprogrammen des neuen Jahres. Wir freuen uns über die Weiterleitung an Ihr Kollegium.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Schachaneder

Poster Bild der Fortbildung

Wochenplan KW 51 ab 16.12.

In unserem letzten Wochenprogramm für 2024 geht es unter anderem um die Förderung von Inklusion mit KI-Tools, um Geographie-Unterricht in einem 1:1-Ausstattungssetting und um den Medienführerschein. Werfen Sie gerne einen Blick in das druckfrische Programm.

Mehr erfahren →

Poster Bild der Fortbildung

Kamingespräch

Im Gespräch mit Prof. Dr. Alexander Korb und Sophia Brostean-Kaiser sprechen Michael Debbage-Koller und Kai Wörner über digitale und analoge Angebote rund um die Nürnberger Prozesse.

Mehr erfahren →

Poster Bild der Fortbildung

Alle(s) im Blick

Schwerpunkt der Reihe zu Inklusion, SonderPädagogik, und Digitalisierung ist im Dezember das Thema "Differenzierung". Es erwartet Sie eine Keynote mit Dr. Lea Schulz vom IQS Schleswig Holstein und der Europa-Universität Flensburg und weitere thematisch anschließende eSessions.

Mehr erfahren →

Poster Bild der Fortbildung

Betreuungslehrkräfte an Realschulen

In dieser Fortbildungsveranstaltung für Betreuungslehrkräfte an bayerischen Realschulen geht es unter anderem um die Herausforderungen des zweiten Halbjahres und die dritte Prüfungslehrprobe.

Mehr erfahren →

Poster Bild der Fortbildung

Resilienzförderung

Diese Fre!stunde (Bearbeitungszeit ca. 45 Minuten) beschäftigt sich mit Resilienzförderung in der Schule und schildert schulisch relevante Erkenntnisse der Resilienzforschung. Ergänzend werden weitere Online-Angebote und Literaturtipps genannt. Nutzen Sie eine "Freistunde" für Ihre persönliche Fortbildung.

Mehr erfahren →

Sie erhalten den Newsletter als Behörde. Ein Abbestellen des Newsletters ist daher nicht möglich.


Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/