Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Präsenz-Lehrgänge im Fach Geographie für das erste Halbjahr 2025/2026 sind veröffentlicht, die Anmeldung ist freigeschaltet. Die Informationen zu den eSessions, die noch zusätzlich eingeplant werden, erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt über diesen Newsletter und über FIBS.
01093: Vulkanismus in Bayern
Mittwoch 08.10.2025 - Freitag, 10.10.2025
Lehrgangsort: Windischeschenbach
Bewerbung bis: 28.07.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=411209
01144: Europäische Union im Wandel
Montag, 08.12.2025 - Freitag, 12.12.2025
Lehrgangsort: Tutzing
Bewerbung bis: 26.10.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=411836
01097: LehrplanPLUS der Realschule: Geographie trifft Lebenswelten
Mittwoch, 28.01.2026 - Freitag, 30.01.2026
Lehrgangsort: Dillingen
Bewerbung bis: 10.12.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=411042
An folgenden eSessions im Sommerhalbjahr 2025 können Sie ebenfalls noch teilnehmen. Bei den eSessions ist die TN-Zahl nicht begrenzt, zu diesen Online-Veranstaltungen werden Sie automatisch zugelassen, wenn Sie sich anmelden. Den Zugangslink erhalten Sie jeweils am Vormittag der Veranstaltungstages.
03624: Argentinien unter Javier Milei - Aktuelles aus Politik und Gesellschaft
Donnerstag, 08.05.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung bis: 07.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=410767
02320: Kollaboratives Lernen im Geographieunterricht (wird angeboten von der Stabsstelle der ALP Dillingen)
Donnerstag, 22.05.2025, 15.30 - 17.30 Uhr
Anmeldung bis: 21.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=398230
02301: Geographie mit 1:1-Ausstattung (wird angeboten von der Stabsstelle der ALP Dillingen)
Mittwoch, 28.05.2025, 14.30 - 15.30 Uhr
Anmeldung bis: 27.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=398178
02830: Krieg und Frieden im Völkerrecht: Ein Überblick
Montag, 02.06.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldung bis: 01.06.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=401545
02468: Geographie mit 1:1-Ausstattung (wird angeboten von der Stabsstelle der ALP Dillingen)
Donnerstag, 26.06.2025, 14.30 - 15.30 Uhr
Anmeldung bis: 25.06.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=398728
Ich freue mich darauf, Sie bei den Lehrgängen zu treffen. Für Rückfragen und Anregungen stehe ich gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D740EB.C990A0F0]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in folgendem Lehrgang sind aufgrund kurzfristiger Absagen einige Plätze freigeworden. Wenn Sie noch teilnehmen möchten und Ihre Schulleitung einverstanden ist, melden Sie sich bitte direkt per Mail bei mir. g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
108/553: Geowissenschaftliche Exkursionen zwischen Alpen und Alb
Mittwoch, 02.07.2025 - Freitag, 04.07.2025
Lehrgangsort: Dillingen (inkl. eintägige Bus-Exkursion in den Geopark Ries)
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365297
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D740EB.C990A0F0]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
Liebe Kolleginnen und Kollegen
heute darf ich Sie auf eine externe Fortbildungsexkursion hinweisen, die vom Verband Deutscher Schulgeographie Bayern e. V. in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andreas Eberth und Jonas Wagener (Universität Passau, Professur für Geographie mit Schwerpunkt BNE) angeboten wird.
Fortbildungsexkursion nach Kenia in den Sommerferien 2026: 28. August bis 12. September 2026 (nähere Infos s. Anhang)
Diejenigen, die an den 21. Bayerischen Tagen der Schulgeographie Ende März in Passau teilgenommen haben, haben die Informationen zu dieser Exkursion ggf. schon erhalten.
Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen, es gibt aber noch einige freie Plätze. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind und/oder weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte zeitnah direkt bei Jonas Wagener:
wagene07(a)ads.uni-passau.de<mailto:wagene07@ads.uni-passau.de>
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D740EB.C990A0F0]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit diesem Newsletter bekommen Sie die Infos zu den eSessions und Präsenzlehrgängen bis zum Schuljahresende. In den genannten Präsenzlehrgängen gibt es noch wenige Restplätze. Bei den eSessions ist die TN-Zahl nicht begrenzt, zu diesen Online-Veranstaltungen werden Sie automatisch zugelassen, wenn Sie sich anmelden. Den Zugangslink erhalten Sie jeweils am Vormittag der Veranstaltungstages.
03624: Argentinien unter Javier Milei - Aktuelles aus Politik und Gesellschaft
Donnerstag, 08.05.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 07.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=410767
02320: Kollaboratives Lernen im Geographieunterricht (wird angeboten von der Stabsstelle der ALP Dillingen)
Donnerstag, 22.05.2025, 15.30 - 17.30 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 21.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=398230
02301: Geographie mit 1:1-Ausstattung (wird angeboten von der Stabsstelle der ALP Dillingen)
Mittwoch, 28.05.2025, 14.30 - 15.30 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 27.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=398178
02830: Krieg und Frieden im Völkerrecht: Ein Überblick
Montag, 02.06.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 01.06.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=401545
108/534: Stadtentwicklung in der sozial-ökologischen Transformation
Montag, 23.06.2025 - Freitag, 27.06.2025
Lehrgangsort: Tutzing
Bewerbung bis: 04.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365066
02468: Geographie mit 1:1-Ausstattung (wird angeboten von der Stabsstelle der ALP Dillingen)
Donnerstag, 26.06.2025, 14.30 - 15.30 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 25.06.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=398728
108/553: Geowissenschaftliche Exkursionen zwischen Alpen und Alb
Mittwoch, 02.07.2025 - Freitag, 04.07.2025
Lehrgangsort: Dillingen (inkl. eintägige Bus-Exkursion in den Geopark Ries)
Bewerbung bis: 11.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365297
Ich freue mich darauf, Sie bei den Lehrgängen zu treffen. Für Rückfragen und Anregungen stehe ich gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D6FEDE.DF3E5F90]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich darf Sie heute auf den eintägigen Lehrgang Die Ukraine in (Ost-) Europa hinweisen, der am 24.02.2025 in München stattfindet. Sie können sich noch kurzfristig bis 14.02.2025 über folgenden Link anmelden:
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=398343
Das Programm des Lehrgangs finden Sie im Anhang dieser Mail.
[cid:image003.jpg@01DB77EF.8D59C000]
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D6FEDE.DF3E5F90]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit diesem Newsletter erhalten Sie einen Überblick über die Lehrgänge im Fach Geographie bis Sommer 2025, für die es noch freie Plätze gibt.
24-25.2_02835-1: ... und Action! City Walks und BNE
Mittwoch, 19.03.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis 18.03.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=401607
24-25.2_02592-1: Mysteries im Geographieunterricht
Montag, 24.03.2025, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 23.03.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=399338
108/440: Gesteinsbestimmung - wichtige Grundlagen für den Geographieunterricht
Montag, 12.05.2025 - Mittwoch, 14.05.2025
Lehrgangsort: Windischeschenbach (inkl. eintägige Bus-Exkursion in den Geopark Bayern-Böhmen)
Bewerbung bis: 23.03.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365644
Hinweis: Dieser Grundlagen-Lehrgang wird voraussichtlich frühestens wieder in 4 Jahren angeboten.
24-25.2_02830-1: Krieg und Frieden im Völkerrecht: Ein Überblick
Montag, 02.06.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 01.06.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=401545
108/502: Landwirtschaft in Deutschland - Herausforderungen, wirtschaftliche Entwicklungen und Anpassungsstrategien
Mittwoch, 04.06.2025 - Freitag, 06.06.2025
Lehrgangsort: Herrsching am Ammersee
Bewerbung bis: 06.04.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365317
108/534: Stadtentwicklung in der sozial-ökologischen Transformation
Montag, 23.06.2025 - Freitag, 27.06.2025
Lehrgangsort: Tutzing
Bewerbung bis: 04.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365066
108/553: Geowissenschaftliche Exkursionen zwischen Alpen und Alb
Mittwoch, 02.07.2025 - Freitag, 04.07.2025
Lehrgangsort: Dillingen (inkl. eintägige Bus-Exkursion in den Geopark Ries)
Bewerbung bis: 11.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365297
108/573: Schülerinnen und Schüler erforschen den regionalen Klimawandel in Bayern - ein W-Seminar zum forschenden Lernen im Fach Geographie (weitere Infos im Anhang dieser Mail)
Montag, 14.07.2025 - Mittwoch, 16.07.2025
Lehrgangsort: Dillingen
Bewerbung bis: 25.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365077
108/584: Das Fach Geographie in der Profil- und Leistungsstufe des Gymnasiums (erhöhtes Anforderungsniveau)
Mittwoch, 16.07.2025 - Freitag, 18.07.2025
Lehrgangsort: Dillingen
Bewerbung bis: 25.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365075
Ich freue mich darauf, Sie bei den Lehrgängen zu treffen. Für Rückfragen und Anregungen stehe ich gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D6FEDE.DF3E5F90]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es sind zwei weitere eSessions dazugekommen, deshalb hier ein Überblick über die kommenden Online-Veranstaltungen:
24-25.1_00469-1: Für Einsteiger und Entdecker: Einsatz von KIs im Geographieunterricht und zur Unterrichtsvorbereitung
Donnerstag, 23.01.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 22.01.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=366228
24-25.1_02165-1: Kompetenzorientierte Leistungserhebungen im Fach Geographie
Mittwoch, 29.01.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 28.01.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=397449
NEU 24-25.2_02835-1: ... und Action! City Walks und BNE
Mittwoch, 19.03.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis 18.03.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=401607
24-25.2_02592-1: Mysteries im Geographieunterricht
Montag, 24.03.2025, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 23.03.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=399338
NEU 24-25.2_02830-1: Krieg und Frieden im Völkerrecht: Ein Überblick
Montag, 02.06.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 01.06.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=401545
Für Rückfragen und Anregungen stehe ich gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D6FEDE.DF3E5F90]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kurz vor den Weihnachtsferien möchte ich Sie noch auf die nächsten eSessions hinweisen, die im Januar und März 2025 stattfinden. Außerdem erhalten Sie die Infos zum Präsenzlehrgang "Gesteinsbestimmung", der im letzten Newsletter noch nicht enthalten war.
24-25.1_00469-1: Für Einsteiger und Entdecker: Einsatz von KIs im Geographieunterricht und zur Unterrichtsvorbereitung
Donnerstag, 23.01.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 22.01.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=366228
24-25.1_02165-1: Kompetenzorientierte Leistungserhebungen im Fach Geographie
Mittwoch, 29.01.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 28.01.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=397449
24-25.2_02592-1: Mysteries im Geographieunterricht
Montag, 24.03.2025, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 23.03.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=399338
108/440: Gesteinsbestimmung - wichtige Grundlagen für den Geographieunterricht
Montag, 12.05.2025 - Mittwoch, 14.05.2025, 12:00 Uhr
Lehrgangsort: Windischeschenbach
Bewerbung bis: 23.03.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365644
Für Rückfragen und Anregungen stehe ich gern zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start ins Jahr 2025.
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D6FEDE.DF3E5F90]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Geographie-Lehrgänge bis Sommer 2025 sind veröffentlicht, die Anmeldung ist freigeschaltet. Die Informationen zu eSessions, die ggf. noch zusätzlich eingeplant werden, erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt über diesen Newsletter und über FIBS.
24-25.1_01557-1: Die Nordostflanke der Nato: Russlands Drohungen und Reaktionen
Montag, 16.12.2024, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 15.12.2024
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=394438
24-25.1_00469-1: Für Einsteiger und Entdecker: Einsatz von KIs im Geographieunterricht und zur Unterrichtsvorbereitung
Donnerstag, 23.01.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 22.01.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=366228
24-25.1_02165-1: Kompetenzorientierte Leistungserhebungen im Fach Geographie
Mittwoch, 29.01.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
eSession
Anmeldung bis: 28.01.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=397449
108/420: Die Großmachtkonfrontation USA - China und ihre wirtschaftspolitischen Folgen
Montag, 05.05.2025 - Mittwoch, 07.05.2025
Lehrgangsort: Tutzing
Bewerbung bis: 16.03.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365257
108/502: Landwirtschaft in Deutschland - Herausforderungen, wirtschaftliche Entwicklungen und Anpassungsstrategien
Mittwoch, 04.06.2025 - Freitag, 06.06.2025
Lehrgangsort: Herrsching am Ammersee
Bewerbung bis: 06.04.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365317
108/534: Stadtentwicklung in der sozial-ökologischen Transformation
Montag, 23.06.2025 - Freitag, 27.06.2025
Lehrgangsort: Tutzing
Bewerbung bis: 04.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365066
108/553: Geowissenschaftliche Exkursionen zwischen Alpen und Alb
Mittwoch, 02.07.2025 - Freitag, 04.07.2025
Lehrgangsort: Dillingen
Bewerbung bis: 11.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365297
108/573: Schülerinnen und Schüler erforschen den regionalen Klimawandel in Bayern - ein W-Seminar zum forschenden Lernen im Fach Geographie (weitere Infos im Anhang dieser Mail)
Montag, 14.07.2025 - Mittwoch, 16.07.2025
Lehrgangsort: Dillingen
Bewerbung bis: 25.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365077
108/584: Das Fach Geographie in der Profil- und Leistungsstufe des Gymnasiums (erhöhtes Anforderungsniveau)
Mittwoch, 16.07.2025 - Freitag, 18.07.2025
Lehrgangsort: Dillingen
Bewerbung bis: 25.05.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=365075
Folgende Lehrgänge werden von der Organisationseinheit Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Alltagskompetenz und Lebensökonomie angeboten und sind sicher auch für Geographie-Lehrkräfte interessant:
108/228: Zukünfte in der Schule: Zukünfte für den Unterricht entdecken und denken lernen
Montag, 10.02.2025 - Mittwoch, 12.02.2025
Lehrgangsort: Dillingen
Bewerbung bis: 22.12.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=365288
108/268: Schwammschulen - Schulbegrünung, Hitzeregulation und Wasserspeicherung vor dem Hintergrund der Klimaanpassung
Montag, 24.02.2025 - Mittwoch, 26.02.2025
Lehrgangsort: Dillingen
Bewerbung bis: 19.01.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=365529
108/316: Naturerlebnis und soziales Lernen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Montag, 17.03.2025 - Mittwoch, 21.03.2025
Lehrgangsort: Bischofswiesen, Jugendherberge Berchtesgaden (Einzelzimmer-Unterbringung)
Bewerbung bis: 26.01.2025
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=365070
Die 21. Bayerischen Tage der Schulgeographie finden vom 27. bis 29. März 2025 an der Universität Passau statt. Die Anmeldung ist bis zum 06.03.2025 möglich, die weiteren Infos zu dieser Veranstaltung finden Sie im Anhang dieser Mail.
Ebenfalls im Anhang dieser Mail erhalten Sie die Winter-Programme der Geographischen Gesellschaft Passau, der Geographischen Gesellschaft München und der Fränkischen Geographischen Gesellschaft.
Ich freue mich darauf, Sie bei den Lehrgängen zu treffen. Für Rückfragen und Anregungen stehe ich gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D6FEDE.DF3E5F90]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesem Newsletter erhalten Sie noch einige Infos zu Fortbildungsveranstaltungen im ersten Halbjahr des aktuellen Schuljahres und eine Vorankündigung für Sommer 2025.
Die Anmeldung für die Lehrgänge im Sommer 2025 wird in den nächsten Wochen freigeschaltet, ich werde Sie dazu im nächsten Newsletter informieren.
Es gibt zwei neue eSessions, für die die Anmeldung ab sofort möglich ist:
24-25.1_00952-1: Mikroexkursionen im Geographieunterricht
eSession
Montag, 11.11.2024, 15.00 - 16.30 Uhr
Anmeldung bis: 07.11.2024
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=393231
24-25.1_01557-1: Die Nordostflanke der Nato: Russlands Drohungen und Reaktionen
eSession
Montag, 16.12.2024, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldung bis: 12.12.2024
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=394438
Für diesen Präsenzlehrgang gibt es noch einige freie Plätze:
107/476: Geographieunterricht in der 8. Jahrgangsstufe der Realschule - der vergleichende Ansatz
Montag, 20.01.2025 - Mittwoch, 22.01.2025
Lehrgangsort: Dillingen
Bewerbung bis 01.12.2024
Direktlink zum Lehrgang: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=354445
Und hier noch ein Hinweis für Gymnasiallehrkräfte, die im nächsten Schuljahr ggf. ein W-Seminar im Fach Geographie anbieten möchten.
Der Lehrstuhl für Didaktik der Geographie an der Universität Augsburg (Frau Prof. Dr. Ulrike Ohl mit ihrem Team) hat ein Konzept für ein W-Seminar zum Thema "Schülerinnen und Schüler erforschen den Klimawandel vor der eigenen Haustür" erarbeitet. Dieses W-Seminar, das interessierte Lehrkräfte an ihrer Schule durchführen können, verfolgt den Ansatz des "forschenden Lernens" und orientiert sich stark an authentischer Wissenschaft sowie den individuellen Interessen der Schülerinnen und Schüler. Das Konzept entspricht den Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum W-Seminar im G9 und kann direkt übernommen werden. Um Ihnen einen ersten Überblick zu ermöglichen, finden Sie im Anhang dieser Mail einige grundlegende Informationen zu Charakteristika und Ablauf des W-Seminars.
Wenn Sie Fragen haben oder genauere Infos benötigen, können Sie sich gern an das Team der Uni Augsburg wenden unter baysics(a)geo.uni-augsburg.de<mailto:baysics@geo.uni-augsburg.de> oder 0821/598-2061.
An der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen findet vom 14. - 16. Juli 2025 der Lehrgang "Schülerinnen und Schüler erforschen den regionalen Klimawandel in Bayern - ein W-Seminar zum forschenden Lernen im Fach Geographie" statt, bei dem Frau Prof. Ohl mit ihrem Team das Konzept und die Materialien zum W-Seminar vorstellen wird. Da die Anmeldung für die Lehrgänge des Sommerhalbjahres 25 noch nicht freigeschaltet ist, können Sie sich unter g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de> voranmelden, wenn Sie ein entsprechendes W-Seminar an Ihrer Schule anbieten möchten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie den Lehrgang besuchen können, wenn das W-Seminar an Ihrer Schule zustande kommt.
Im Anhang schicke ich für interessierte Lehrkräfte noch das GeoComPass-Programm der Geographischen Gesellschaft Passau.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Gabi Rost
[cid:image001.png@01D6FEDE.DF3E5F90]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-1.7-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-1.7-leave@alp.dillingen.de>
Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[cid:image001.png@01D6FEDE.DF3E5F90]
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost(a)alp.dillingen.de<mailto:g.rost@alp.dillingen.de>
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth(a)alp.dillingen.de<mailto:u.beissbarth@alp.dillingen.de>