Liebe Interessenten und Abonnenten des Newsletters zur Digitalen Transformation – Berufliche Qualifikation,

 

zum Jahresanfang möchte ich im Newsletter auf folgende Dinge hinweisen:

 

1.            Fortbildungen aus der Initiative „Digitale Transformation“ bis Weihnachten

2.            Experimentierraum Virtualisierung und Roboterintegration

 

 

zu 1.  Fortbildungen

Um nicht übersehen zu werden möchte ich auf Fortbildungsangebote hinweisen deren Bedarf angezeigt wurde. Welche Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Fortbildungen befördert werden und welches lernfeldorientiertes Lehr- und Lernarrangement zu erwarten ist, kann aus den dazugehörigen Laborheften entnommen werden (siehe jeweilige Ausschreibung und https://links.alp.dillingen.de/iot) . Es ist transparent, was nach der Fortbildung gekonnt wird. Die Fortbildungsmodule werden technologisch und fachdidaktisch stets aktualisiert. Die Zielgruppen und Adressaten sind unabh. vom Anbieter alle Lehrkräfte aus den berufsqualifizierenden Schulen in Bayern.

 

 

 

Zur Moduleinordung in das Gesamtkonzept hänge ich die Modulübersicht an.

Als Ausblick auf das Angebot in 2025 hänge ich ebenso eine Übersicht an.

 

zu 2. Experimentierraum Virtualisierung und Roboterintegration

 

Aus der Kooperationsarbeit der Fachgruppen mit der Industrie haben wir ein Angebot erhalten Innovationen aktiv und betreut zu erkunden. Dabei soll es um eine aktive Erkundung gehen, bei der wir einen Beitrag leisten, weil Unterrichtskonzepte vorliegen. ´

 

  1. Themengebiet: Umsetzung vollvirtueller Lehr-Lernszenarien in der Automatisierungstechnik
  2. Themengebiet: Herstellerunabhängige Roboterintegration in einer Projektierungsumgebung

 

Vorgehensweise der Entwicklung und des Experimentierens in beiden Themengebieten

 

 

Interessenten melden sich bitte bis spätestens 27.9.2024 bei mir per Mail oder in einem klärenden Telefongespräch.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Michael Lotter

 

Organisationseinheit 2.1.2

Digitale Transformation in der gewerblich-technischen Berufsqualifikation

URL: https://links.alp.dillingen.de/iot

 

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)

Kardinal von Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen an der Donau

Tel.: 0049 9071/53-301

m.lotter@alp.dillingen.de – alp.dillingen.de

 

 

Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an:  news_oe-2.1.2-leave@alp.dillingen.de

Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.

 

Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/ 

Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/