Fortbildungsangebote Mai - August 2025 (Chemie)
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Matthias Dietrich und ich möchte mich hiermit bei Ihnen als neuer Akademiereferent in der OE 2.4 an der ALP Dillingen vorstellen.
Vielen Dank, dass Sie den Newsletter meiner Organisationseinheit abonniert haben.
Im Folgenden möchte ich Ihnen kurz für das Fach Chemie das Fortbildungsprogramm bis August 2025 vorstellen.
Für den Praxislehrgang zu unserem gleichnamigen Akademiebericht "Chemie? - Aber sicher!" gibt es noch freie Plätze und die Anmeldefrist für diese Veranstaltung wurde verlängert.
Ein weiterer interessanter Lehrgang befasst sich mit dem biologisch-chemischen Praktikum und stellt in seiner nun überarbeiteten Form auch Bezüge zu anderen Jahrgangsstufen her.
Inzwischen etabliert ist der Unterstützungslehrgang für (neu ernannte oder erfahrene) Sammlungsleitungen im Fach Chemie.
Ein fachübergreifender Lehrgang zum Thema Digitalisierung rundet das Programm ab.
Bitte denken Sie im Falle einer Bewerbung daran, Ihren Teilnahmewunsch entsprechend zu begründen; die Angabe einer stichhaltigen Begründung kann im Falle eines möglichen Auswahlverfahrens mitentscheidend sein.
Ich würde mich freuen, Sie bald an der Akademie begrüßen zu dürfen und wünsche Ihnen auf diesem Wege erholsame Osterferien.
Matthias Dietrich
|
|
|
108/452 "Chemie? – Aber sicher!": Experimente kennen und können
Dauer: von Montag, 19.05. bis Mittwoch, 21.05.2025
Anmeldeschluss: 13.04.2025 (verlängert!)
In dem Lehrgang werden Experimente aus dem gleichnamigen Akademiebericht vorgestellt und in einem Praktikum durchgeführt. Besonderes Augenmerk gilt Experimenten, die für die neue Oberstufe im Fach Chemie vorgesehen sind, sowie der digitalen Messwerterfassung.
Ein "Kosmetikpraktikum" mit ausgewählten Experimenten rundet diese Veranstaltung ab.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
108/208A BCP: Versuche mit dem besonderen Etwas
Dauer: von Mittwoch, 23.07. bis Freitag, 25.07.2025
Anmeldeschluss: 01.06.2025
In diesem Experimentallehrgang steht das BC-Praktikum im Mittelpunkt. Die vorgestellten Experimente sind an vielfältiger Stelle auch für verschiedene Jahrgangsstufen geeignet; der fachliche Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dabei auf dem Fach Chemie. Während
der Fortbildung ist auch genügend Zeit vorgesehen, um sich über spezifische Dinge des BC-Praktikums (wie beispielsweise der Möglichkeiten der Notenerhebung) auszutauschen.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
108/214A Sammlungsleitung Chemie – Praktische Hilfen
Dauer: von Montag, 28.07. bis Mittwoch, 30.07.2025
Anmeldeschluss: 08.06.2025
In diesem Lehrgang sollen wichtige Fragestellungen aus der täglichen Praxis einer Sammlungsleiterin bzw. eines Sammlungsleiters geklärt werden (z.B. RiSU, sachgerechte Lagerung von Gefahrstoffen, Anforderungen bzgl. Bau und Ausstattung, Klärung der Zuständigkeiten,
digitale Sammlungsverwaltung, Grundausstattung an Chemikalien, Etikettierung von Gebinden und deren Entsorgung, typische "Laborarbeit",...).
Mehr erfahren →
|
|
fachübergreifender Lehrgang
|
|
|
108/589 Moderne Formen der Digitalisierung im Chemie- und Biologieunterricht - mehr als nur Virtual Reality...
Dauer: von Montag, 21.07.2025 bis Mittwoch, 23.07.2025
Anmeldeschluss: 01.06.2025
Dieser Lehrgang soll verschiedene Möglichkeiten der Digitalisierung im Chemie- und Biologieunterricht thematisieren, z.B. digitale Messwerterfassung, hilfreiche Apps und Programme, Einsatzmöglichkeiten von VR-Brillen, KI und 3D-Druck,… .
Mehr erfahren →
|
|
|
|
|