Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute möchte ich Sie auf zwei fächerübergreifend angebotene Veranstaltungen mit Fokus auf Politik und digitales Lernen hinweisen, die meine Kollegin an der ALP, Marietta Hofmann, organisiert:
A211-1.6.1/24/00379:
Forschendes digitales Lernen im Politikunterricht
Blended-Learning
Präsenzveranstaltung am 10.10.2024 in Augsburg
Direktlink zum Lehrgang:
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=364420
A211-1.6.1/24/107/612C:
Geschichte lernen virtuell? Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Virtual Reality im Geschichtsunterricht am Beispiel von VR-Anwendungen zu historischen Orten (Blended Learning, MOS)
Blended Learning
Präsenzveranstaltung am 11.11.2024 in Augsburg
eSession am 13.01.2025
Direktlink zum Lehrgang:
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=354223
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Marietta Hofmann (m.hofmann@alp.dillingen.de )
Herzliche Grüße
Gabi Rost
Gabi Rost
Studiendirektorin
Organisationseinheit 1.7
Geographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen,
UNESCO-Projektschulen
Organisationseinheit 2.5.2
Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium und Realschule
Berufliche Orientierung am Gymnasium
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
https://alp.dillingen.de/
Tel.: 09071 53-136
g.rost@alp.dillingen.de
Mitarbeiterin:
Ute Beißbarth
Tel.: 09071 53-174
u.beissbarth@alp.dillingen.de
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an:
news_oe-2.5.2-leave@alp.dillingen.de
Zum Impressum klicken Sie bitte hier:
https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier:
https://alp.dillingen.de/datenschutz/