[cid:image003.png@01DB7C7F.D2624CF0]
Hallo zusammen!
Gibt es eine geheime Superkraft, mit der Lernen besser gelingt, Teams resilienter werden und selbst Schulanfangskonferenzen freudvoll sind?
Ja – sie heißt: Humor.
[cid:image001.png@01DC1740.0B455070]
Ab dem 1. September dürft ihr euch auf eine ganz besondere Podcastfolge von Leadership2Go- Impulse für Macher im Bildungsbereich freuen. Mein Gast ist die wunderbare Dr. Charmaine Liebertz vom Institut für ganzheitliches Lernen in Köln. Sie ist Pädagogin und Bildungsvisionärin – und sie weiß genau, wie Humor Herz und Hirn verbindet.
Ihr erfahrt:
✔️ Warum Emotion der Klebstoff für nachhaltiges Lernen ist
✔️ Wie du als Führungskraft mit einem Augenzwinkern souverän führen kannst
✔️ Welche kleinen Rituale den Schulalltag leichter machen
✔️ Und was ein Furz in der Kamelkarawane bewirken kann
[cid:image002.png@01DC1741.67A434C0]
„Lachen ist wie ein inneres Stretching – es macht uns beweglicher.“ – Dr. Charmaine Liebertz
🎧 Anmelden, reinhören und inspirieren lassen.
Hier geht’s zum Podcast inklusive Freebie „Führen mit einem Augenzwinkern“ zum Download.
👉 https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398557
Ich wünsche dir weiterhin eine wunderschöne Sommerzeit und - wenn es dann beginnt - einen guten Start in das neue Schuljahr
deine Simone Hell
[cid:image010.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Trainingskalender für Führungskräfte 2025
Schulleitung
* Positive Leadership: Menschen führen – Potenziale entfalten (Selbstlernkurs)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=382299>
* Leadership2Go – Impulse für Macher im Bildungsbereich<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398557>
Podcast im Blink.it-Format, bei dem sich alles um das Thema „Stärkenorientierte Führung in der Schule“ dreht.
[cid:image011.png@01DB7C7F.D2624CF0] [cid:image012.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Seminarleitung
* 26.11.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Geografie als Zukunftsfach (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398801>
* ab 13.10.2025: Die Fortbildungsreihe „Stärkenorientiertes Führen und Gestalten“ für Seminarleitungen geht in eine neue Runde<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398835>
Schulaufsicht
* Schulaufsichtliche Aufgaben professionell angehen: Gewaltfreie Kommunikation bestehend aus einer Präsenzhalbwoche (13.-15.10.25) und 2 Online-Vertiefungstagen (02.12.25 und 20.1.26)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398503>
P.S. Wenn dir dieser Newsletter gefällt, empfehle ihn gerne weiter:
ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖS<https://alp.dillingen.de/referat-32-personalfuehrung-gs-ms-foes/newsletter-…>
[cid:image008.png@01DB035F.E43226B0]
Dr. Simone Hell
Institutsrektorin
Organisationseinheit 3.2<https://alp.dillingen.de/akademie/organisation/abteilungen-und-organisation…>
Personalführung (GS, MS, FÖS),
Change Management,
Kommunikation, Moderation,
Koordination Grundschule und Mittelschule
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell(a)alp.dillingen.de<mailto:s.hell@alp.dillingen.de> · alp.dillingen.de<mailto:https://alp.dillingen.de>
[cid:image003.png@01DB7C7F.D2624CF0]
Hallo zusammen!
Kennst du das Gefühl, dass alles zu viel wird – Projekte, Programme, Pilotversuche?
Dann ist es Zeit für einen Perspektivwechsel: De-Implementierung heißt das Zauberwort – also das bewusste Weglassen von Maßnahmen, die wenig Wirkung erzielen.
In der aktuellen Podcast-Folge von Leadership2Go - Impulse für Macher im Bildungsbereich spreche ich mit Dr. Barbara Gottschling über dies oft übersehene Führungsaufgabe und stelle mit der SPOT-Strategie ein einfaches aber wirkungsvolles Instrument vor.
[cid:image001.png@01DBC404.4DF5CFB0]
Höre rein und lass dich anregen! Impulse, Visualisierung und Checkliste gibt es im neuen Freebie zum Download.
Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken neuer Perspektiven und beim Ausprobieren
deine Simone Hell
[cid:image010.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Trainingskalender für Führungskräfte 2025
Schulleitung
* Positive Leadership: Menschen führen – Potenziale entfalten (Selbstlernkurs)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=382299>
* Leadership2Go – Impulse für Macher im Bildungsbereich<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398557>
Podcast im Blink.it-Format, bei dem sich alles um das Thema „Stärkenorientierte Führung in der Schule“ dreht.
# # # Fokus statt Overload: Schulentwicklung durch De-Implementierung mit Dr. Barbara Gottschling und Freebie „SPOT-Strategie“ # # #
[cid:image011.png@01DB7C7F.D2624CF0] [cid:image012.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Seminarleitung
* 26.11.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Geografie als Zukunftsfach (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398801>
* ab 13.10.2025: Die Fortbildungsreihe „Stärkenorientiertes Führen und Gestalten“ für Seminarleitungen geht in eine neue Runde<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398835>
Schulaufsicht
* Schulaufsichtliche Aufgaben professionell angehen: Gewaltfreie Kommunikation bestehend aus einer Präsenzhalbwoche (13.-15.10.25) und 2 Online-Vertiefungstagen (02.12.25 und 20.1.26)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398503>
P.S. Wenn dir dieser Newsletter gefällt, empfehle ihn gerne weiter:
ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖS<https://alp.dillingen.de/referat-32-personalfuehrung-gs-ms-foes/newsletter-…>
[cid:image008.png@01DB035F.E43226B0]
Dr. Simone Hell
Institutsrektorin
Organisationseinheit 3.2<https://alp.dillingen.de/akademie/organisation/abteilungen-und-organisation…>
Personalführung (GS, MS, FÖS),
Change Management,
Kommunikation, Moderation,
Koordination Grundschule und Mittelschule
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell(a)alp.dillingen.de<mailto:s.hell@alp.dillingen.de> · alp.dillingen.de<mailto:https://alp.dillingen.de>
[cid:image003.png@01DB7C7F.D2624CF0]
Hallo zusammen!
Führen heißt kommunizieren – jeden Tag, in jeder Begegnung. Doch gerade im Schulalltag kann es herausfordernd sein, klar zu bleiben, ohne hart zu wirken oder empathisch zu reagieren, ohne sich selbst zu verlieren.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg bietet hier einen Orientierungsrahmen: Sie hilft dabei, achtsam, klar und verbindlich zu sprechen und gleichzeitig offen zuzuhören. So entsteht echte Verbindung – auch (oder gerade) in schwierigen Gesprächen.
Für dich als Führungskraft habe ich 6 Life Hacks zusammengestellt, die du direkt im Alltag anwenden kannst:
[cid:image002.jpg@01DBC4B7.7A32A400]
Du willst tiefer eintauchen?
Dann höre rein in unsere aktuelle Podcast-Folge von Leadership2Go- Impulse für Macher im Bildungsbereich mit Kommunikationstrainer Andi Schmidbauer von der Akademie Blickwinkel und lass dich inspirieren. => Link zur Anmeldung<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=374937>.
Exklusiv für die Schulaufsicht:
Im Herbst startet unsere Fortbildungssequenz Gewaltfrei kommunizieren – klar, wirksam, menschlich => Link zur Anmeldung.<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398503>
Ich wünsche dir viel Freude beim Kommunizieren
deine Simone Hell
[cid:image010.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Trainingskalender für Führungskräfte 2025
* Positive Leadership: Menschen führen – Potenziale entfalten (Selbstlernkurs)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=382299>
* Leadership2Go – Impulse für Macher im Bildungsbereich<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=374937>
Podcast im Blink.it-Format, bei dem sich alles um das Thema „Stärkenorientierte Führung in der Schule“ dreht.
[cid:image011.png@01DB7C7F.D2624CF0] [cid:image012.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Schulleitung
* 09.07.2025: Lösungs- und Ressourcenorientierte Schulentwicklung (C5)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373324>
Seminarleitung
* 22.05.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Auf Gespräche kommt es an mit Prof. Dr. Gisela Kammermeyer (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373109>
Schulaufsicht
* 13.-15.10.25 Präsenz (Online-Tage: 02.12.25 und 20.01.26): Schulaufsichtliche Aufgaben professionell angehen: Gewaltfreie Kommunikation bestehend aus einer Präsenzhalbwoche und 2 Online-Vertiefungstagen<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398503>
P.S. Wenn dir dieser Newsletter gefällt, empfehle ihn gerne weiter:
ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖS<https://alp.dillingen.de/referat-32-personalfuehrung-gs-ms-foes/newsletter-…>
[cid:image008.png@01DB035F.E43226B0]
Dr. Simone Hell
Institutsrektorin
Organisationseinheit 3.2<https://alp.dillingen.de/akademie/organisation/abteilungen-und-organisation…>
Personalführung (GS, MS, FÖS),
Change Management,
Kommunikation, Moderation,
Koordination Grundschule und Mittelschule
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell(a)alp.dillingen.de<mailto:s.hell@alp.dillingen.de> · alp.dillingen.de<mailto:https://alp.dillingen.de>
[cid:image003.png@01DB7C7F.D2624CF0]
Hallo zusammen!
Kennst du das? Ein Problem taucht auf, und schon dreht sich alles nur noch darum, was nicht funktioniert. Doch was wäre, wenn wir den Fokus verschieben - weg vom Problem, hin zu Lösungen?
[cid:image004.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Der lösungsfokussierte Ansatz zeigt: Veränderung beginnt dort, wo wir entdecken, was bereits funktioniert. Statt Ursachenanalyse setzen wir auf Ressourcen, statt Problemvertiefung auf kleine, machbare Schritte. Fragen wie „Was hat schon mal funktioniert?“ oder „Was wäre ein erster kleiner Fortschritt?“ eröffnen neue Perspektiven - für Teams, Kollegien und auch für uns als Führungskräfte.
Probiere es aus: Ersetze in deinem nächsten Gespräch die Frage „Warum klappt das nicht?“ durch „Was müsste passieren, damit es ein bisschen besser wird“ und erlebe, wie sich der Blick weitet!
Noch mehr Inspiration gefällig? In der aktuellen Podcast-Folge von Leadership2Go - Impulse für Macher im Bildungsbereich geht es genau darum: Wie lösungsfokussiertes Arbeiten den Schulalltag erleichtert und neue Dynamik schafft. Höre rein und lass dich anregen!
Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken neuer Perspektiven und beim Ausprobieren der Lösungsfokussierung
deine Simone Hell
[cid:image010.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Trainingskalender für Führungskräfte 2025
* Positive Leadership: Menschen führen – Potenziale entfalten (Selbstlernkurs)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=374937>
· Leadership2Go – Impulse für Macher im Bildungsbereich<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=374937>
Podcast im Blink.it-Format, bei dem sich alles um das Thema „Stärkenorientierte Führung in der Schule“ dreht.
# # # Lösungsfokussiertes Arbeiten in der Schule mit Dr. Tom Hegemann und Freebie „Ein Triple für den Teamerfolg # # #
[cid:image011.png@01DB7C7F.D2624CF0] [cid:image012.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Schulleitung
* 03.04.2025: Digital Leadership: Better together – Wege zur digitalen Grundschule (C7)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373399>
* 09.07.2025: Lösungs- und Ressourcenorientierte Schulentwicklung (C5)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373324>
Seminarleitung
* 22.05.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Auf Gespräche kommt es an mit Prof. Dr. Gisela Kammermeyer (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373109>
Schulaufsicht
* Vorankündigung:
Schulaufsichtliche Aufgaben professionell angehen: Gewaltfreie Kommunikation bestehend aus einer Präsenzhalbwoche (13.-15.10.25) und 2 Online-Vertiefungstagen (02.12.25 und 20.1.26)
P.S. Wenn dir dieser Newsletter gefällt, empfehle ihn gerne weiter:
ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖS<https://alp.dillingen.de/referat-32-personalfuehrung-gs-ms-foes/newsletter-…>
[cid:image003.png@01D8CBF9.5047D610]
Dr. Simone Hell
Institutsrektorin
Organisationseinheit 3.2<https://alp.dillingen.de/akademie/organisation/abteilungen-und-organisation…>
Personalführung (GS, MS, FÖS),
Change Management,
Kommunikation, Moderation,
Koordination Grundschule und Mittelschule
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell(a)alp.dillingen.de<mailto:s.hell@alp.dillingen.de> · alp.dillingen.de<mailto:https://alp.dillingen.de>
[cid:image003.png@01DB4739.4C36A840]
Hallo zusammen!
Führung ist oft eine ernste Angelegenheit - Entscheidungen treffen, Konflikte lösen, den Überblick behalten. Doch manchmal hilft uns genau das Gegenteil: Humor. Humorvoll zu führen bedeutet nicht, die Herausforderungen zu bagatellisieren, sondern ihnen mit einer positiven Grundhaltung zu begegnen. Ein Lachen im Team kann Spannungen lösen, Kreativität fördern und die Zusammenarbeit stärken.
[cid:image004.jpg@01DB4739.4C36A840]
Warum Humor in der Führung so wichtig ist:
1. Verbindung schaffen: Ein gemeinsames Lachen verbindet - es schafft Nähe und Vertrauen, auch in schwierigen Situationen.
2. Stress abbauen: Humor ist der perfekte Stresskiller. Wer lachen kann, bleibt oft gelassener und handlungsfähiger.
3. Motivieren: Ein humorvoller Umgangston sorgt für eine lockere Atmosphäre, in der sich Mitarbeitende sicher und geschätzt fühlen.
Praxistipp:
Teste bewusst Humor in deinem Führungsalltag. Erzähle eine Anekdote aus deinem Alltag, reagiere mit einem Augenzwinkern auf kleinere Hürden oder nutze humorvolle Metaphern, um Botschaften zu transportieren.
Wichtig dabei ist, dass dein Humor respektvoll bleibt; d.h. nicht auf Kosten anderer gerichtet ist.
Wie hat dir Humor schon einmal geholfen, ein schwieriges Gespräch zu meistern oder dein Team zu motivieren? Schreib mir - ich bin gespannt auf deine Erfahrungen!
Mit einem Lächeln wünsche ich dir eine entspannte, erholsame und vor allem humorvolle Weihnachtszeit,
deine Simone Hell
[cid:image012.jpg@01DB4739.4C36A840]
Trainingskalender für Führungskräfte 2025
* Positive Leadership: Menschen führen - Potenziale entfalten (Selbstlernkurs)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=382299>
· Leadership2Go - Impulse für Macher im Bildungsbereich<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=374937>
Podcast im Blink.it-Format, bei dem sich alles um das Thema "Stärkenorientierte Führung in der Schule" dreht.
# # # Promi-Special ab 1.1.25 mit Freebie "Humorvoll führen - eine ernstzunehmende Führungskompetenz" # # #
[cid:image003.jpg@01DB1FD6.226A3610]
Schulleitung
eSession-Reihe zum 10. Dillinger Schulleitertag unter dem Motto Perspektivwechsel
* 21.01.2025 und 12.03.2025: Zweiteilige Reihe: Selbstmanagement mit dem Wurm (Züricher Ressourcenmodell) und die Arbeit mit dem Wurm für Schülerinnen und Schüler mit Dr. Maja Storch<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=383112>
* 31.01.2025: Einführung in die designbasierte Schulentwicklung (C5)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=361239>
* 13.02.2025: Lernen für die Zukunft braucht innovative Konzepte - BNE als Kernauftrag für Schulentwicklung (C4)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373325>
* 03.04.2025: Digital Leadership: Better together - Wege zur digitalen Grundschule (C7)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373399>
* 09.07.2025: Lösungs- und Ressourcenorientierte Schulentwicklung (C5)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373324>
Seminarleitung
* 25.02.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Lernkultur und Digitalität mit Prof. Dr. Thomas Irion (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373150>
* 22.05.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Auf Gespräche kommt es an mit Prof. Dr. Gisela Kammermeyer (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373109>
Schulaufsicht
* in Planung
P.S. Wenn dir dieser Newsletter gefällt, empfehle ihn gerne weiter:
ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖS<https://alp.dillingen.de/referat-32-personalfuehrung-gs-ms-foes/newsletter-…>
[cid:image007.jpg@01DB0362.AE500640]
[cid:image003.png@01D8CBF9.5047D610]
Dr. Simone Hell
Institutsrektorin
Organisationseinheit 3.2<https://alp.dillingen.de/akademie/organisation/abteilungen-und-organisation…>
Personalführung (GS, MS, FÖS),
Change Management,
Kommunikation, Moderation,
Koordination Grundschule und Mittelschule
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell(a)alp.dillingen.de<mailto:s.hell@alp.dillingen.de> · alp.dillingen.de<mailto:https://alp.dillingen.de>
[cid:image001.png@01DB1FD6.226A3610]
# # P R E V I E W # # # # P R E V I E W # # # # P R E V I E W # # # # P R E V I E W # # # # P R E V I E W # # # # P R E V I E W # #
Hallo zusammen!
Mein neues Fortbildungsformat: "Leadership2Go - Der Podcast für Macher im Bildungsbereich" geht an den Start.
[cid:image003.jpg@01DB1FD6.226A3610]
Leadership2Go ist der Podcast im Blink.it-Format, bei dem sich alles um das Thema "Stärkenorientierte Führung in der Schule" dreht.
Er ist für schulische Führungskräfte gedacht, die Inspirationen und veränderte Perspektiven für sich, ihr Team und ihre Schule suchen.
Einmal im Monat teilen wir, Christoph Weidmann und Simone Hell, mit unseren spannenden Gästen Gedanken, Ideen und Erfahrungen und geben Anregungen - wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und nachweislich umsetzbar - für mehr Kraft, Freude, Sinn, Kreativität und Wirksamkeit im Macheralltag der Schule.
Hol dir deinen Leadership-Boost - jederzeit und überall.
Hier gleich anmelden: https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=374937>event_id=374937<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=374937>
Ab November geht es los. Reinhören und inspirieren lassen!
[cid:image006.jpg@01DB1FD5.BAAC22E0]
Ich freue mich jetzt schon auf ein Feedback!
Herzliche Grüße
Simone Hell
P.S. Wenn dir dieser Newsletter gefällt, empfehle ihn gerne weiter:
ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖS<https://alp.dillingen.de/referat-32-personalfuehrung-gs-ms-foes/newsletter-…>
[cid:image003.png@01D8CBF9.5047D610]
Dr. Simone Hell
Institutsrektorin
Organisationseinheit 3.2<https://alp.dillingen.de/akademie/organisation/abteilungen-und-organisation…>
Personalführung (GS, MS, FÖS),
Change Management,
Kommunikation, Moderation,
Koordination Grundschule und Mittelschule
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell(a)alp.dillingen.de<mailto:s.hell@alp.dillingen.de> · alp.dillingen.de<mailto:https://alp.dillingen.de>
[cid:image001.png@01DB0362.AE500640]
Hallo und herzlich willkommen zurück aus den Ferien!
Zum Start in das neue Schuljahr wünsche ich Dir viel Erfolg, Energie und Kreativität für die bevorstehenden Aufgaben. Du stehst wieder vor der Herausforderung, Dein Team zu motivieren, Innovationen voranzutreiben und unseren Schülerinnen und Schülern ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich gut entfalten können. Dabei ist Dein Einsatz unverzichtbar, denn nur durch Deinen Mut und Deine Führung können die wichtigen Veränderungen gelingen.
Wie es so schön heißt: "Nur gute Pferde wirbeln Staub auf."
[cid:image002.jpg@01DB0362.AE500640]
Hierbei wünsche ich Dir viel Freude.
Auf ein erfolgreiches Schuljahr!
Herzliche Grüße
Deine Simone Hell
[cid:image003.jpg@01DB0362.AE500640]
Trainingskalender für Führungskräfte 2024/2025
* Positive Leadership: Menschen führen - Potenziale entfalten (Selbstlernkurs)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=360816>
Schulleitung
* 18.10.2024: 10. Dillinger Schulleitertag für Grund-, Mittel- und Förderschulen: Perspektivwechsel<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=360785>
(Direktlinks zu den eSessions im Flyer im Anhang)[cid:image004.jpg@01DB0362.AE500640] [cid:image005.jpg@01DB0362.AE500640]
Seminarleitung
Die Fortbildungsreihe Expert-Meetings für Seminarleitungen geht in eine neue Runde:
[cid:image006.jpg@01DB0362.AE500640]
* 26.11.2024: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Sprache zählt in jedem Fach mit Prof. Dr. Anja Wildemann (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=361308>
* 25.02.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Lernkultur und Digitalität mit Prof. Dr. Thomas Irion (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373150>
* 22.05.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Auf Gespräche kommt es an mit Prof. Dr. Gisela Kammermeyer (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373109>
Schulaufsicht
* in Planung
P.S. Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, empfehlen Sie ihn gerne weiter:
ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖS<https://alp.dillingen.de/referat-32-personalfuehrung-gs-ms-foes/newsletter-…>
[cid:image007.jpg@01DB0362.AE500640]
[cid:image003.png@01D8CBF9.5047D610]
Dr. Simone Hell
Institutsrektorin
Organisationseinheit 3.2<https://alp.dillingen.de/akademie/organisation/abteilungen-und-organisation…>
Personalführung (GS, MS, FÖS),
Change Management,
Kommunikation, Moderation,
Koordination Grundschule und Mittelschule
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell(a)alp.dillingen.de<mailto:s.hell@alp.dillingen.de> · alp.dillingen.de<mailto:https://alp.dillingen.de>
[cid:image001.png@01DAA140.89122EA0]
Hallo und herzlich willkommen zurück aus den Ferien!
Zum Start in das neue Schuljahr wünsche ich Dir viel Erfolg, Energie und Kreativität für die bevorstehenden Aufgaben. Du stehst wieder vor der Herausforderung, Dein Team zu motivieren, Innovationen voranzutreiben und unseren Schülerinnen und Schülern ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich gut entfalten können. Dabei ist Dein Einsatz unverzichtbar, denn nur durch Deinen Mut und Deine Führung können die wichtigen Veränderungen gelingen.
Wie es so schön heißt: "Nur gute Pferde wirbeln Staub auf."
[cid:image005.jpg@01DB0038.0500F900]
Hierbei wünsche ich Dir viel Freude.
Auf ein erfolgreiches Schuljahr!
Herzliche Grüße
Deine Simone Hell
[cid:image004.jpg@01DAA140.89122EA0]
Trainingskalender für Führungskräfte 2024/2025
· Positive Leadership: Menschen führen - Potenziale entfalten (Selbstlernkurs)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=360816>
Schulleitung
· 18.10.2024: 10. Dillinger Schulleitertag für Grund-, Mittel- und Förderschulen: Perspektivwechsel<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=360785>
(Direktlinks zu den eSessions im Flyer im Anhang)
[cid:image014.jpg@01DB0038.0500F900] [cid:image016.jpg@01DB0038.0500F900]
Seminarleitung
Die Fortbildungsreihe Expert-Meetings für Seminarleitungen geht in eine neue Runde:
[cid:image017.jpg@01DB0038.0500F900]
· 26.11.2024: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Sprache zählt in jedem Fach mit Prof. Dr. Anja Wildemann (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=361308>
· 25.02.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Lernkultur und Digitalität mit Prof. Dr. Thomas Irion (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373150>
· 22.05.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Auf Gespräche kommt es an mit Prof. Dr. Gisela Kammermeyer (online)<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373109>
Schulaufsicht
· in Planung
P.S. Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, empfehlen Sie ihn gerne weiter:
ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖS<https://alp.dillingen.de/referat-32-personalfuehrung-gs-ms-foes/newsletter-…>
[cid:image003.png@01D8CBF9.5047D610]
Dr. Simone Hell
Institutsrektorin
Organisationseinheit 3.2<https://alp.dillingen.de/akademie/organisation/abteilungen-und-organisation…>
Personalführung (GS, MS, FÖS),
Change Management,
Kommunikation, Moderation,
Koordination Grundschule und Mittelschule
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau
Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell(a)alp.dillingen.de<mailto:s.hell@alp.dillingen.de> · alp.dillingen.de<mailto:https://alp.dillingen.de>