Hallo zusammen!

 

Kennst du das? Ein Problem taucht auf, und schon dreht sich alles nur noch darum, was nicht funktioniert. Doch was wäre, wenn wir den Fokus verschieben - weg vom Problem, hin zu Lösungen?

 

Der lösungsfokussierte Ansatz zeigt: Veränderung beginnt dort, wo wir entdecken, was bereits funktioniert. Statt Ursachenanalyse setzen wir auf Ressourcen, statt Problemvertiefung auf kleine, machbare Schritte. Fragen wie „Was hat schon mal funktioniert?“ oder „Was wäre ein erster kleiner Fortschritt?“ eröffnen neue Perspektiven - für Teams, Kollegien und auch für uns als Führungskräfte.

Probiere es aus: Ersetze in deinem nächsten Gespräch die Frage „Warum klappt das nicht?“ durch „Was müsste passieren, damit es ein bisschen besser wird“ und erlebe, wie sich der Blick weitet!

Noch mehr Inspiration gefällig? In der aktuellen Podcast-Folge von Leadership2Go - Impulse für Macher im Bildungsbereich geht es genau darum: Wie lösungsfokussiertes Arbeiten den Schulalltag erleichtert und neue Dynamik schafft. Höre rein und lass dich anregen!

 

Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken neuer Perspektiven und beim Ausprobieren der Lösungsfokussierung

 

deine Simone Hell

 

 

Trainingskalender für Führungskräfte 2025

 

·       Leadership2Go – Impulse für Macher im Bildungsbereich
Podcast im Blink.it-Format, bei dem sich alles um das Thema „Stärkenorientierte Führung in der Schule“ dreht.

 # # # Lösungsfokussiertes Arbeiten in der Schule mit Dr. Tom Hegemann und Freebie „Ein Triple für den Teamerfolg # # #

 

                                        

 

Schulleitung

 

Seminarleitung

 

Schulaufsicht

 

P.S. Wenn dir dieser Newsletter gefällt, empfehle ihn gerne weiter:

ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖS

 

cid:image003.png@01D8CBF9.5047D610

 

Dr. Simone Hell

Institutsrektorin

 

Organisationseinheit 3.2

Personalführung (GS, MS, FÖS),
Change Management,
Kommunikation, Moderation,
Koordination Grundschule und Mittelschule

 

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)

Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau

Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell@alp.dillingen.de · alp.dillingen.de