Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1744306603156.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-newsletter.png]
Last Minute Angebot und andere Neuigkeiten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zunächst wünsche ich Ihnen allen erholsame Osterferien – Zeit zum Durchatmen, Auftanken und Abschalten.
Gleichzeitig möchte ich eine persönliche Veränderung mit Ihnen teilen: Nach sieben erfüllten und bereichernden Jahren an der ALP Dillingen habe ich zum Halbjahr eine neue Aufgabe übernommen – als stellvertretende Schulleiterin am Gymnasium Wertingen. Zum 31. Juli werde ich daher die ALP offiziell verlassen.
Schon jetzt ist das Angebot meines Referats reduziert oder wird dankenswerterweise von engagierten Kolleginnen und Kollegen weitergeführt. Ich bin sehr gespannt, mit welchen neuen Impulsen und Ideen meine Nachfolger/in das Thema Personalführung künftig gestalten wird.
Ganz verabschieden werde ich mich jedoch nicht: Als Gastdozentin bleibe ich der ALP weiterhin verbunden – vielleicht begegnen wir uns also bei dem einen oder anderen Lehrgang in Dillingen wieder.
Apropos Lehrgang: Heute möchte ich Ihnen noch einen frisch angesetzten Kurs ans Herz legen, der vielleicht Ihr Interesse weckt. Schauen Sie gerne mal rein!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre – eure
Katrin Hiernickel
[Poster Bild der Fortbildung]
108/087 Führungskräfte-Vorqualifikation: Schulentwicklung an meiner Schule gestalten (A7)
Wie gelingt Veränderung in Schulen nachhaltig – und wie können wir sie aktiv steuern? In diesem Lehrgang erweitern Sie Ihr Verständnis für Schulentwicklungsprozesse, insbesondere im Spannungsfeld von Digitalisierung und organisationalem Wandel.
Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Ansätze für Ihre eigene Schule und lernen agile Methoden sowie Prinzipien von New Work kennen, die die Zusammenarbeit im Kollegium stärken und neue Formen der Teamarbeit ermöglichen.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373196>
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-3.5-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-3.5-leave@alp.dillingen.de> Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1728822623939.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-newsletter.png]
In den Herbstferien nach Dillingen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Gelegenheit, gemeinsam mit Kolleginnen oder Kollegen in einen Lehrgang nach Dillingen zu gehen, ist eher selten. In zwei interessanten Last Minute-Lehrgangsangeboten ist dies aber noch möglich. Sie möchten Ihre Kommunikation verbessern oder sind Mitglied einer erweiterten Schulleitung? Dann bewerben Sie sich schnell.
Ich würde mich über Ihr Interesse und Ihr Kommen sehr freuen.
Herzliche Grüße
Katrin Hiernickel
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/1728822327587-IMG_8968.jpeg]
Führungskräfte-Vorqualifikation: Die Weiterentwicklung der erweiterten Schulleitung (A10)
In diesem Lehrgang geht es um die Weiterarbeit am schuleigenen Konzept der erweiterten Schulleitung sowie um die weitere Professionalisierung als Führungskraft im Leitungsteam der Schule. Zielgruppen sind Mitglieder einer erweiterten Schulleitung, die schon mehr als ein Schuljahr eingerichtet ist. Es handelt sich nicht um den Implementierungskurs, der ebenfalls in den Herbstferien stattfindet.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=360542>
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/1709112517569-iceberg-gbf196e…]
Führungskräfte-Vorqualifikation: Intensivtraining Kommunikation (A4)
In diesem Intensivtraining lernen Sie verschiedene kommunikative Situationen diplomatisch zu meistern. Zielgruppe sind Evaluatorinenn oder Evaluatoren bzw. anderes schulisches Führungspersonal oder auch angehendes Führungspersonal.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=372323>
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-3.5-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_oe-3.5-leave@alp.dillingen.de> Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]