Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale: https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1726209902603.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-newsletter.png]
ByCS-Administration
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in diesem Schuljahr startet die ByCS mit einigen spannenden Neuerungen. Im Bereich der ByCS-Administration sind besonders die folgenden Entwicklungen hervorzuheben:
Eine neue Schnittstelle zur ASV importiert ab diesem Schuljahr auch die E-Mail-Adressen in die ByCS. Außerdem wird die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) eingeführt, die für jeden Lehreraccount verpflichtend ist. Bei der Implementierung der MFA an den Schulen spielt der ByCS-Administrator eine zentrale Rolle.
Durch die VIDIS-Schnittstelle werden beinahe wöchentlich neue Bildungsanbieter in den Single-Sign-On-Verbund der ByCS aufgenommen. Das Anwendungsportfolio umfasst aktuell bereits 21 Bildungsanbieter (Stand: heute).
Das Bayerische Lesescreening (BYLES) wird ab dem Schuljahr 2024/25 im Rahmen des Maßnahmenpakets der PISA-Offensive Bayern den Grundschulen zur Verfügung stehen. Die Bereitstellung erfolgt über die Plattform eddipuls, auf die Lehrkräfte über die BayernCloud Schule mit ihren ByCS-Zugangsdaten zugreifen können.
Diese Erweiterungen eröffnen zahlreiche neue Möglichkeiten, die unsere Arbeitsprozesse erheblich bereichern werden.
Ihr ByCS-Team der ALP
[Poster Bild der Fortbildung] Hands On: ByCS-Administration am Schuljahresanfang
Natürlich legen wir in dieser eSession-Serie, wie jedes Jahr, besonderen Wert auf die aktuellen Neuerungen.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/themenseiten/bayerncloud-schule/lehrgangsangebot/administration/
[Poster Bild der Fortbildung] Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für alle Lehrkräfte
Zum Thema MFA werden verschiedene Lehrgangsformate angeboten, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Unter anderem wurde der Zertifikatskurs für ByCS-Admins um das Kapitel zur MFA erweitert und für Lehrkräfte steht eine ALP-fre!stunde zur Verfügung.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/themenseiten/bayerncloud-schule/lehrgangsangebot/administration/
[Poster Bild der Fortbildung] BYLES auf der eddipuls-Plattform
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere spezielle Anwendung für Grundschulen demnächst zur Verfügung steht. Neben dem Selbstlernkurs „Basiswissen BYCS für die Freischaltung von BYLES auf der eddipuls-Plattform“ bieten wir auch eSessions im Hands-On-Format an. Diese interaktiven Sessions sind speziell auf die Bedürfnisse von Grundschulen zugeschnitten und fördern das praktische Lernen.Das umfassende Lehrgangsprogramm zu BYLES wird auf einer eigens dafür eingerichteten Themenseite bereitgestellt, die sich derzeit im Aufbau befindet. Bleiben Sie dran für weitere Informationen!
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/themenseiten/byles/startseite/
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_oe-6.7.5-leave@alp.dillingen.demailto:news_oe-6.7.5-leave@alp.dillingen.de Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/ Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/ [https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]