Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1729794679588.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
neben dem neuen Wochenprogramm dürfen wir Ihnen wieder eine Reihe von weiteren Hinweisen auf unsere Online-Angebote zusenden.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Herbstferienwoche.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 45 ab 04.11.
Nach den Herbstferien geht es natürlich weiter mit unseren eSession-Angeboten. Schauen Sie bereits jetzt ins Programm und melden sich über FIBS an.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Weihnachtslesungen
In zwei Monaten ist schon wieder Weihnachten. Wie jedes Jahr möchten wir Ihnen in der Adventszeit wieder ein besonderes Schmankerl bieten. Dazu gibt es natürlich wieder unsere "Vier Bücher im Advent".
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-11-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Unterm Apfelbaum
Das November-Programm der beliebten Reihe über Erkenntnisse aus Pädagogik und Psychologie mit zwei neuen eSessions.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-11-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Last Call: Englisch in der Grundschule
Es geht um das Fach Englisch in der Grundschule und darum, wie Fremdsprachen lernen digital unterstützt werden kann. Die Reihe startet gleich am Montag nach den Herbstferien.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-11-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Neue Podcast-Folge
In der neuesten Folge der "Akademiegespräche" unterhalten sich Thomas Brandt und Ben Pauluschke auf der Subscribe 11 in Berlin über das Potential von Podcasts in der Schule. Hören Sie mal rein!
Mehr erfahren →<https://akg.alp.dillingen.de/>
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de> Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1729197693367.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir dürfen Ihnen neben unserem kleinen eSession-Programm für die Herbstferien eine ganze Reihe weiterer Angebote zusenden und freuen uns, wenn wir Sie in einer unserer eSessions begrüßen dürfen.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Ferienprogramm KW 44 ab 28.10.
Hier finden Sie ein kleines Wochenprogramm für die Herbstferien mit einem neuen Kamingespräch und eSessions zum Einsteigen und Entdecken.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024_Feri…>
[Poster Bild der Fortbildung]
dSdZ: medienpädagogische Elternabende
Zur Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden hat die „BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern“ Materialpakete zu zentralen Themenbereichen der Medienerziehung entwickelt.
Mehr erfahren →<https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=394081>
[Poster Bild der Fortbildung]
Classroom Management im Oktober
Unsere Reihe "Alle(s) im Blick" widmet sich im Oktober dem Thema Classroom Management. Mit einer Keynote und weiteren eSessions finden sie hier ein differenziertes Angebot.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-10-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Kamingespräch
Es ist wieder Zeit für ein Kamingespräch. Diesmal richtet sich der Blick nach Südkorea. Kai Wörner und Michael Debbage-Koller sprechen am virtuellen Kamin mit Rebecca Toon-Knesch.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-10-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
digital dranbleiben
Die alljährliche Reihe rund um das Lehren und Lernen mit Kindern mit besonderem Förderbedarf. Neben zwei Keynotes erwartet Sie ein sehr umfangreiches Programm für alle Schularten.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-11-1…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Wie Teamarbeit gelingt
Eine modular aufgebaute Reihe zur Zusammenarbeit im Kollegium, auch mit einem Kompaktkurs-Angebot in den Herbstferien.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-10-2…>
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de> Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1728591054410.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir haben wieder ein neues Wochenprogramm mit vielen interssanten eSession-Angeboten für Sie vorbereitet. Zudem starten wir mit der Grundschulwoche und möchten Sie auf ein Online-Barcamp hinweisen.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 43 ab 21.10.
In unserem neuen Wochenprogramm für die Woche vor den Herbstferien finden Sie wieder eine Reihe von eSession-Angeboten: diesmal beispielsweise zu BNE oder zur Erstellung von interaktiven Lernmaterialien mithilfe von KI-Werkzeugen.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Start der Grundschulwoche
Am kommenden Mittwoch starten wir mit unserer alljährlichen Grundschulwoche. Neben vier Highlights, die Sie auf der ersten Seite unseres zugehörigen Flyers finden, gibt es dort eine Vielzahl von nach Fachgruppen sortierten Angeboten.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/2024-10-16_Grundschulwoche.p…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Online-Barcamp
Es ist wieder Barcamp-Zeit! Tauschen Sie sich zu Ihren Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen aus. Im Zentrum steht dabei der Dialog auf Augenhöhe. Egal, ob Sie selbst Themen mitbringen oder nur partizipieren möchten, Sie sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-12-0…>
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de> Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1727982585167.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Liebe Kollegin, lieber Kollegen,
neben unserem neuen Wochenprogramm erhalten Sie diesmal auch die Fortbildungsangebote für den Buß- und Bettag sowie einige weitere Programmhinweise.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 42 ab 14.10.
Das neue Wochenprogramm mit zahlreichen eSession-Angeboten, unter anderem mit fachspezifischen Anregungen zum Unterrichten mit mobilen Endgeräten.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Buß- und Bettag 2024
Nutzen Sie den unterrichtsfreien Buß- und Bettag für die eigene Fortbildung und wählen Sie aus unserem Programm entsprechenden eSessions aus drei Themengebieten aus.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/2024_11_20_Angebote-am-Buss-…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Unterm Apfelbaum
Zwei neue interessante Themen aus Pädagogik und Psychologie erwarten Sie auch im Oktober wieder "Unterm Apfelbaum". Die erste Folge gibt es gleich am Montag.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-10-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
KI als Werkzeug im Berufssalltag
Am Montag starten wir mit unserer Reihe zur KI-Nutzung für den Berufsalltag als Lehrkraft. Jetzt noch schnell in FIBS für eine oder mehrere eSessions aus dem Programm anmelden.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024-10-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
ByCS Multifaktor-Authentifizierung
Die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) der BayernCloud Schule wird Bestandteil Ihres Lehrer-Accounts. Diese ALP-fre!stunde führt Sie in wenigen Minuten durch den Hinterlegungsprozess.
Mehr erfahren →<https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=366133>
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de> Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]