Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1734455094572.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
nach dem Ende dieser Woche verabschiedet sich auch unser Team in die Weihnachtspause. Zuvor möchten wir Sie jedoch mit diesem Newsletter noch auf einige Online-Fortbildungsangebote im neuen Jahr hinweisen. Unser nächster Newsletter erscheint dann voraussichtlich am 09. Januar 2025, dem Donnerstag der ersten Schulwoche.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 03 ab 13.01.
Im Wochenprgramm der dritten Kalenderwoche des neuen Jahres geht es unter anderem um digitale Prüfungsformate und um Zusammenarbeit im Kollegium.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Neue Podcast-Folge
In der neuen Folge der Akademie-Gespräche kommt unser neuer Direktor, Herr Bernhard Stegmann zu Wort und blickt im Gespräch mit Ben Pauluschke unter anderem auf die aktuellen Herausforderungen unserer Bildungslandschaft.
Mehr erfahren →<https://akg.alp.dillingen.de/>
[Poster Bild der Fortbildung]
Berufliche Bildung
Dieses mehrwöchige Sonderprogramm für den beruflichen Bereich umfasst eine Fülle von thematisch geordneten eSession-Angeboten zu unterschiedlichen Themen. Ein Blick hinein lohnt sich auf jeden Fall!
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-02-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Unterm Apfelbaum
Natürlich geht es auch im Jahr 2025 weiter mit der beliebten Reihe rund um Erkenntnisse aus Pädagogik und Psychologie. Wir starten gleich am zweiten Tag nach den Ferien, also jetzt schon in FIBS anmelden!
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-01-0…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Fröhliche Weihnachten
Das Team der Akademie wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025!
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de> Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1734040068943.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
neben dem ersten Wochenprogramm für das neue Jahr dürfen wir Sie auch noch auf weitere Online-Fortbildungsangebote hinweisen. In der kommenden Woche erscheint dann der letzte Newsletter vor den Weihnachtsferien.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenprogramm KW 02 ab 07.01.
Das erste Wochenprgramm des neuen Jahres ist zwar aufgrund des Feiertags etwas kürzer, ein Blick hinen lohnt sich aber dennoch. Unter anderem gibt es eSessions zu digitalen Leistungsnachweisen, KI in der Grundschule und zur Medienerziehung.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Lesen lernen in der Grundschule
Unser neues Themenprogramm für Grundschullehrkräfte widmet sich im ersten Quartal des neuen Kalenderjahres dem Thema "lesen". Es erwartet Sie ein facettenreiches Angebot an eSessions.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-01-2…>
[Poster Bild der Fortbildung]
ALP und BR machen Schule
In Zusammenarbeit mit den BR Medienkompetenzprojekten geben Ihnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks authentische Einblicke in die heutige Medienwelt und aktuelle technologische und gesellschaftliche Entwicklungen.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-01-1…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Fremdsprachen lernen mit KI
In einer dreiteiligen eSessionreihe geht es darum, welche didaktische Möglichkeiten sich zum Lernen von Fremdsprachen mit KI eröffnen. Praxisnahe Einblicke beleuchten Chancen und Potenziale.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-01-1…>
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de> Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]
Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1733434271787.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-new…]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
anbei erhalten Sie das letzte Wochenprogramm für dieses Kalenderjahr und weitere Hinweise auf Fotbildungsangebote zu speziellen Themen. Vor Weihnachten erscheint unser Newsletter noch zweimal, unter anderem mit den ersten Wochenprogrammen des neuen Jahres.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung]
Wochenplan KW 51 ab 16.12.
In unserem letzten Wochenprogramm für 2024 geht es unter anderem um die Förderung von Inklusion mit KI-Tools, um Geographie-Unterricht in einem 1:1-Ausstattungssetting und um den Medienführerschein. Werfen Sie gerne einen Blick in das druckfrische Programm.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2024_Woch…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Kamingespräch
Im Gespräch mit Prof. Dr. Alexander Korb und Sophia Brostean-Kaiser sprechen Michael Debbage-Koller und Kai Wörner über digitale und analoge Angebote rund um die Nürnberger Prozesse.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-01-1…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Alle(s) im Blick
Schwerpunkt der Reihe zu Inklusion, SonderPädagogik, und Digitalisierung ist im Dezember das Thema "Differenzierung". Es erwartet Sie eine Keynote mit Dr. Lea Schulz vom IQS Schleswig Holstein und der Europa-Universität Flensburg und weitere thematisch anschließende eSessions.
Mehr erfahren →<https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-12-1…>
[Poster Bild der Fortbildung]
Betreuungslehrkräfte an Realschulen
In dieser Fortbildungsveranstaltung für Betreuungslehrkräfte an bayerischen Realschulen geht es unter anderem um die Herausforderungen des zweiten Halbjahres und die dritte Prüfungslehrprobe.
Mehr erfahren →<https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=361743>
[Poster Bild der Fortbildung]
Resilienzförderung
Diese Fre!stunde (Bearbeitungszeit ca. 45 Minuten) beschäftigt sich mit Resilienzförderung in der Schule und schildert schulisch relevante Erkenntnisse der Resilienzforschung. Ergänzend werden weitere Online-Angebote und Literaturtipps genannt. Nutzen Sie eine "Freistunde" für Ihre persönliche Fortbildung.
Mehr erfahren →<https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=354018>
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave(a)alp.dillingen.de<mailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de> Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]