Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale: https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1750369617876.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-news...]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
nach einer kleinen Ferienpause starten wir gemeinsam mit Ihnen in den letzten Abschnitt dieses Schuljahres. Auch hier haben wir wieder viele interessante und gewinnbringende Themen in unserem Fortbildungsangebot.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung] Wochenprogramm KW 27 ab 30.06
In der zweiten Woche nach den Pfingstferien halten wir für Sie unter anderem folgende Online-Fortbildungen bereit: "Gen Alpha und Social Media – Wie die digitale Kindheit Schule und Lernen verändert", "Simulationsaufgaben zu physikalischen Experimenten" und "Lernvideos im sprachsensiblen Fachunterricht". Mehr eSession-Themen finden SIe im Programm.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Wochenprogramm_KW27.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Unterm Apfelbaum
Als Themen in unserer Reihe zu Erkenntnissen aus Pädagogik und Psychologie erwarten Sie diesmal "Spiel- und Computersucht" sowie "Resilienz: Konzepte, Befunde, Konsequenzen für Lehrkräfte (und andere Menschen)".
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-07-02_Apfelbaum-Juli.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Demokratie und Digitalität
Die Demokratie steht im digitalen Zeitalter unter zunehmendem Druck: Informationsflut, Algorithmen und Desinformation verändern die politische Meinungsbildung grundlegend. Wie kann demokratische Teilhabe unter diesen Bedingungen gestärkt werden? Jetzt anmelden zum Lehrgang mit hochkarätigen Keynotespeakern und Keynotespeakerinnen an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Mehr erfahren →https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=415524
[Poster Bild der Fortbildung] Tabellen auswerten mit KI
Mit dem neuen ByLKI-Feature “KI-gestützte Tabellenauswertung” können Sie strukturierte Daten – etwa aus einer Excel- oder CSV-Datei – ganz einfach analysieren lassen. Ob Feedbackbögen, Projektdaten oder Umfrageergebnisse: Sie laden Ihre Tabelle hoch, formulieren individuelle Analyse-Prompts und erhalten einen übersichtlichen Bericht als Download.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/themenseiten/kiko/startseite/bylki-tabellen-mit-ki-auswerten-lassen/
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.demailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/ Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/ [https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]