Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale: https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1739469887814.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-news...]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
neben einem neuen Wochenprogramm haben wir auch diesmal wieder einige weitere interessante Themen für Sie. Zudem hat am 26. Februar unsere neue Reihe "Über die Schulter geschaut" Premiere, bei der wir jeweils besondere Einblicke in die Arbeit einer Schule gewähren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung] Wochenprogramm KW 09 ab 24.02.
In der übernächsten Woche erwarten Sie unter anderem Angebote zum Classroom Management, zu KI-Schreibassistenten für die Berufssprache Deutsch und zu inklusivem Unterricht. Klicken Sie für noch mehr Angebote einfach rein.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Wochenprogramm_KW09.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Über die Schulter geschaut
Wir starten mit einer neuen Serie, in der wir jeweils die pädagogische Arbeit einer Schule vorstellen: aus der Praxis für die Praxis. Wir gehen mit Vertretern der Schule ins Gespräch, zeigen in Videobeiträgen, wie es vor Ort läuft und greifen in dieser eSession auch gerne Ihre Fragen und Anregungen direkt auf. Nähere Infos zum Thema und zur ersten Schule finden Sie im Flyer.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-02-26_Ueber-die-Schulter-geschaut.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Alle(s) im Blick
Im Februar geht es in unserer Reihe zu Inklusion, Sonderpädagogik und Digitalisierung um Teilhabe durch digitale Medien und Technologien. Wählen Sie aus fünf spezifischen eSessions aus.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-02-25_Alles_im_Blick_Februar.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Das Churermodell
Eine neue eSession-Reihe informiert Sie ab Anfang April über das Modell, das seinen Namen der Schweizer Ortschaft Chur zu verdanken hat und neue Lernwege eröffnet. Weitere Infos zu den einzelnen Schwerpunkten finden Sie im Flyer.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-04-03_Churer-Modell.pdf
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.demailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/ Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/ [https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]