Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale: https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1752178177537.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-news...]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
das aktuelle Schuljahr neigt sich langsam aber sicher zu Ende und gleichzeitig richtet sich sicherlich auch Ihr Blick bereits auf das vor uns liegende Schuljahr 2025/26. Mit diesem Newsletter dürfen wir Ihnen unsere neuen umfangreichen und schulartspezifischen Fortbildungsprogramme für das nächste erste Halbjahr zum Lernen mit mobilen Endgeräten zusenden. Wir möchten Ihnen damit eine frühzeitige Planung ermöglichen und dürfen Sie gleichzeitig ermuntern, unsere zentralen und ortsunabhängigen Angebote mit weiteren Angeboten der regionalen, lokalen und schulinternen Lehrerfortbildung zu verzahnen.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung] Wochenprogramm KW 30 ab 21.07.
In unserem letzten Wochenprogramm des aktuellen Schuljahres haben wir wieder zahlreiche eSession-Angebote für Sie zusammengestellt.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Wochenprogramm_KW30.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Markt der Möglichkeiten für Mittelschulen
Um Mittelschullehrkräften Anregungen für die Durchführung der „Verfassungsviertelstunde“ zu geben, werden Ihnen in dieser eSession weitere Umsetzungsbeispiele und Impulse für Ihre Verfassungsviertelstunde präsentiert. Es erwarten Sie in individuell wählbaren Breakout-Rooms sechs unterschiedliche, schulartspezifische Angebote.
Mehr erfahren →https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=415221
Digitale Schule der Zukunft Hier finden Sie unsere druckfrischen Fortbildungsprogramme für das erste Halbjahr des neuen Schuljahres 2025/26 zu den Handlungsfeldern der digitalen Schule der Zukunft. Auch dieses Mal gibt es für jede teilnehmende Schulart ein speziell zugeschnittenes Programm, das jeweils unterschiedliche thematische Kategorien in den in den Blick nimmt. Nutzen Sie die Verlinkungen in den PDF-Dateien um innerhalb der Dokumente zu navigieren.
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/1752174071291-FIBS-Grafik_DSDZ...]
Mittelschule
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-26-1_dSdZ-Mittelschule.pdf [https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/1752174114934-FIBS-Grafik_DSDZ...]
Realschule
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-26-1_dSdZ-Realschule.pdf
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/1752174138256-FIBS-Grafik_DSDZ...]
Gymnasium
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-26-1_dSdZ-Gymnasium.pdf [https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/1752174249804-FIBS-Grafik_DSDZ...]
Wirtschaftsschule
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-26-1_dSdZ-Wirtschaftsschule.pdf
Lernen mit mobilen Endgeräten Für Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen bieten wir jeweils eigene Fortbildungsprogramme zum Lernen mit mobilen Endgeräten, die die Besonderheiten dieser jeweiligen Schularten abbilden. Die Grundschule soll Kindern einen geschützten Rahmen bieten, in dem sie sicher mit mobilen Endgeräten lernen und experimentieren können. Dabei steht der Medienkompetenzerwerb und damit einhergehend ein wohldosierter Medieneinsatz im Fokus. In der inklusiven Pädagogik sind Barrierefreiheit, Nutzungsfreundlichkeit sowie assistive und adaptive Funktionen digitaler Medien entscheidend und fördern die Eigenständigkeit und gleichberechtigte Teilhabe der Lernenden.
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/1752174275184-FIBS-Grafik_DSDZ...]
Grundschule
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-26-1_Lernen-mit-mobilen-Endgeraeten_Grundschule.pdf [https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/1752174283595-FIBS-Grafik_DSDZ...]
Förderschule
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-26-1_Lernen-mit-mobilen-Endgeraeten_Foerderschule.pdf
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.demailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/ Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/ [https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]
news_stabsstelle@alp.dillingen.de