Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale: https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1747930126435.html
[https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/headergrafik-stabsstellen-news...]
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
anbei finden Sie unsere neuen Online-Fortbildungsangebote und weitere aktuelle Hinweise.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
[Poster Bild der Fortbildung] Wochenprogramm KW 23 ab 02.06.
Unser neues Wochenprogramm für die erste Juni-Woche wartet insbesondere mit folgenden Angeboten auf: Vom Arbeitsblatt zum digitalen Testformat und Deeper Learning: Starke Vielfalt. Ebenso gibt es eine neue eSession der Reihe Unterm Apfelbaum – Erkenntnisse aus Pädagogik und Psychologie. Das Thema diesmal: Bildungsverlierer Jungen?
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025_Wochenprogramm_KW23.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Neue Podcast-Folge
Kinder und Bildschirme – was Lehrer und Eltern nicht wissen. In dieser Ausgabe der AKG lässt uns der Digitaltrainer Daniel Wolff teilhaben an seinen Eindrücken über den Medienkonsum von unseren Schülerinnen und Schülern. Freuen Sie sich auf Insights, Hintergründe und konkrete Empfehlungen über die private und schulische Nutzung von Smartphones, Tablets und Spielekonsolen, die Sie so sicherlich noch nicht gehört haben.
Mehr erfahren →https://akg.alp.dillingen.de/
[Poster Bild der Fortbildung] isi NEO 2025
Der isi NEO sucht Wettbewerbsbeiträge aus verschiedensten Entwicklungsfeldern, die zeigen, wie eine Schule ihre Stärken entfalten kann. Wir stellen die diesjährigen Gewinnerkonzepte des Schulinnovationspreises vor.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2025-07-10_isiNEO.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Digitale Anwendungen in der Grundschule
In dieser eSession-Reihe zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten die BayernCloud Schule (ByCS) für Sie und Ihren Unterricht bietet. Die ByCS ist kostenfrei und umfasst ein großes Bündel von staatlich bereitgestellten Werkzeugen, die zur Organisation und Verwaltung nützlich sind.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/BayernCloud/Monatsprogramm/2025_05_14_Flyer_BayernCloud-Schule_2.pdf
[Poster Bild der Fortbildung] Neues Feature in der ByLKI
TeamUP!, das neue Feature in der ByLKI, übernimmt das Teambuilding ab sofort – datenbasiert, individuell konfigurierbar und didaktisch fundiert. Über einen flexibel gestaltbaren Fragenkatalog analysiert die KI Interessen, Fächer und methodische Schwerpunkte der Teilnehmenden und bildet daraus ausgewogene Gruppen – homogen oder heterogen, ganz nach Bedarf. Ideal für Fortbildungen und Konferenzen.
Mehr erfahren →https://alp.dillingen.de/themenseiten/kiko/startseite/neu-in-der-bylki-teamup-intelligente-gruppenbildung-mit-system/
Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.
Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.demailto:news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.
Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/ Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/ [https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/media/alplogosingle.png]
news_stabsstelle@alp.dillingen.de