[cid:image003.png@01DB7C7F.D2624CF0]
Hallo zusammen!
Führen heißt kommunizieren – jeden Tag, in jeder Begegnung. Doch gerade im Schulalltag kann es herausfordernd sein, klar zu bleiben, ohne hart zu wirken oder empathisch zu reagieren, ohne sich selbst zu verlieren.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg bietet hier einen Orientierungsrahmen: Sie hilft dabei, achtsam, klar und verbindlich zu sprechen und gleichzeitig offen zuzuhören. So entsteht echte Verbindung – auch (oder gerade) in schwierigen Gesprächen.
Für dich als Führungskraft habe ich 6 Life Hacks zusammengestellt, die du direkt im Alltag anwenden kannst:
[cid:image002.jpg@01DBC4B7.7A32A400]
Du willst tiefer eintauchen? Dann höre rein in unsere aktuelle Podcast-Folge von Leadership2Go- Impulse für Macher im Bildungsbereich mit Kommunikationstrainer Andi Schmidbauer von der Akademie Blickwinkel und lass dich inspirieren. => Link zur Anmeldunghttps://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=374937.
Exklusiv für die Schulaufsicht: Im Herbst startet unsere Fortbildungssequenz Gewaltfrei kommunizieren – klar, wirksam, menschlich => Link zur Anmeldung.https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398503
Ich wünsche dir viel Freude beim Kommunizieren
deine Simone Hell [cid:image010.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Trainingskalender für Führungskräfte 2025
* Positive Leadership: Menschen führen – Potenziale entfalten (Selbstlernkurs)https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=382299 * Leadership2Go – Impulse für Macher im Bildungsbereichhttps://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=374937 Podcast im Blink.it-Format, bei dem sich alles um das Thema „Stärkenorientierte Führung in der Schule“ dreht.
[cid:image011.png@01DB7C7F.D2624CF0] [cid:image012.jpg@01DB7C7F.D2624CF0]
Schulleitung
* 09.07.2025: Lösungs- und Ressourcenorientierte Schulentwicklung (C5)https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373324
Seminarleitung
* 22.05.2025: Expert Meetings für Seminarleiterinnen und Seminarleiter (GS/MS/FöS): Auf Gespräche kommt es an mit Prof. Dr. Gisela Kammermeyer (online)https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=373109
Schulaufsicht
* 13.-15.10.25 Präsenz (Online-Tage: 02.12.25 und 20.01.26): Schulaufsichtliche Aufgaben professionell angehen: Gewaltfreie Kommunikation bestehend aus einer Präsenzhalbwoche und 2 Online-Vertiefungstagenhttps://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=398503
P.S. Wenn dir dieser Newsletter gefällt, empfehle ihn gerne weiter: ALP Dillingen: Newsletter Personalführung GS,MS,FÖShttps://alp.dillingen.de/referat-32-personalfuehrung-gs-ms-foes/newsletter-personalfuehrung-gs-ms-foes/
[cid:image008.png@01DB035F.E43226B0]
Dr. Simone Hell Institutsrektorin
Organisationseinheit 3.2https://alp.dillingen.de/akademie/organisation/abteilungen-und-organisationseinheiten/organisationseinheit/?tx_alpdillingen_referate%5Breferat%5D=27&tx_alpdillingen_referate%5Baction%5D=detail&tx_alpdillingen_referate%5Bcontroller%5D=Referat&cHash=dce159890714a7fd6e40a1304f2f0952 Personalführung (GS, MS, FÖS), Change Management, Kommunikation, Moderation, Koordination Grundschule und Mittelschule
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Kardinal-von-Waldburg-Straße 6-7 · 89407 Dillingen an der Donau Tel: 0 90 71/53-1 18 · s.hell@alp.dillingen.demailto:s.hell@alp.dillingen.de · alp.dillingen.demailto:https://alp.dillingen.de